Anthrax-Tests

»Wir wussten nicht, was uns gegeben wurde«

»Wir wussten nicht, was uns gegeben wurde«

Anthrax-Tests: Soldaten klagen über Spätfolgen

Die israelische Armee (IDF) hat 1999 an Hunderten von Soldaten geheime medizinische Versuche durchgeführt, die zur Entwicklung eines Impfstoffs gegen Milzbrandbakterien dienen sollten. Diese Bak-
terien, auch Anthrax genannt, werden als biologischer Kampfstoff verwendet. An-
thrax ist eine tödliche bakterielle Krankheit, die USA etwa lassen ihre Truppen schon seit Jahren dagegen impfen. Die IDF bestätigte auf Anfrage der Jüdischen Allgemeinen, dass die Experimente vorgenommen wurden, »um den Schutz der israelischen Bevölkerung vor strategischen Bedro-
hungen zu verbessern«. Sie seien von den zuständigen Stellen genehmigt worden und unter Beachtung der Helsinki-Erklärung zu medizinischen Versuchen mit Menschen durchgeführt worden. Am Ende der Forschung stand ein eigener israelischer Anthrax-Impfstoff, doch Dutzende der Männer sind mittlerweile schwer erkrankt.
Das TV-Magazin »Uvda« (Fakten) des zweiten Fernsehkanals hatte in der vergangenen Woche berichtet, dass die Armee die Versuche Ende der 90er Jahre an etwa 700 Soldaten vorgenommen hatte – unter dem Siegel der völligen Verschwiegenheit. Weder Eltern noch Offiziere der Teilnehmer wussten davon. Das Verteidigungsministerium betont jedoch, dass die Teilnahme »völlig freiwillig war und dass die Soldaten jederzeit hätten aussteigen können«. Einer Gruppe sei der US-Impfstoff und einer anderen der experimentelle israelische injiziert worden.
Giora Martinovitch, der ehemalige Gesundheitsbeauftragte der Armee, erklärte im israelischen Radio, die Versuche seien angeordnet worden, weil man Angriffe mit biologischen Kampfstoffen von Saddam Hussein befürchtet habe und der amerikanische Impfstoff damals nicht in großen Mengen zu kaufen gewesen sei.
Das Fernsehen berichtete weiter, dass mehrere der Soldaten in den letzten Jahren verschiedene Krankheiten entwickelt haben, bei einigen entstanden unerklärbare Hauttumore, andere bekamen Lungenentzündungen, leiden unter schweren Migräneanfällen, Bronchitis oder Epilepsie-
Symptomen. Als Betroffene eine Verbindung zwischen ihren Erkrankungen und den Impfungen herstellten und um Auskunft baten, wurden sie mit der Begründung abgewiesen, die Informationen seien unter Verschluss.
»Wir wussten überhaupt nicht, was uns gegeben wurde«, sagte einer der ehemaligen Test-Teilnehmer im Fernsehen. »Aber es wurde uns versichert, das Mittel sei völlig sicher und sehr hoch entwickelt.« Die Armee erklärte indes, alles hätte unter akribischer medizinischer und ethischer Überwachung stattgefunden, und die Soldaten seien seinerzeit mit detaillierten Erklärungen zu den Versuchen versorgt worden. Sabine Brandes

Kommentar

Die europäische Iran-Politik braucht eine Zeitenwende

Die Chancen, das Mullah-Regime zu schwächen und damit den Nahen Osten zu stabilisieren, sind mit der Präsidentschaft Donald Trumps gestiegen

von Remko Leemhuis  22.01.2025

Westjordanland

Israelische Armee führt Einsatz in Terrorhochburg Dschenin durch

Ministerpräsident Netanjahu zufolge soll damit der Einfluss des Irans geschwächt werden

 21.01.2025

Nahost

Ägypten schickt weitere Hilfe in den Gazastreifen

Rund 220 weitere Lastwagen wurden den Behörden in Kairo zufolge geschickt. Israel hat diesen Monat bereits 1693 LKW mit entsprechender Ladung für Gaza abgefertigt

 20.01.2025

Israel

Regierung will Geisel-Deal am Nachmittag bestätigen

Nach einem vorherigen Plan hätte die Bestätigung erst nach dem Schabbat erfolgen sollen

 17.01.2025

Berlin

Deutscher Appell an Israel und die Hamas

Das Abkommen für eine Waffenruhe im Gazastreifen ist noch nicht in trockenen Tüchern. Deutschland ruft beide Seiten eindringlich zur Zustimmung auf

 17.01.2025

Israel

Sicherheitskabinett beginnt Sitzung zu Gaza-Deal

Voraussichtlich am Samstagabend muss noch die Regierung zustimmen

 17.01.2025

Augsburg/Erfurt/Berlin

Auszeichnungen für Engagement gegen Rechtsextremismus

Mit dem Preis »Das unerschrockene Wort« ehren die deutschen Lutherstädte Menschen mit Zivilcourage. Diesmal geht er an zwei Männer, die angegriffen werden, weil sie sich gegen den Rechtsruck lehnen

 17.01.2025

Nahost

Milliarden für Wiederaufbau des Gesundheitssektors benötigt

Aufgrund des von der Hamas begonnenen Krieges ist offenbar jedes Krankenhaus in Gaza zerstört oder beschädigt worden. Ein Wiederaufbau wird laut der WHO teurer

 17.01.2025

Nahost

Israel: »harte Verhandlungen« in Katar über wichtiges Detail

Israels Präsident erwartet dennoch, dass der Streitpunkt bald geklärt sein wird

 16.01.2025