Programm

»Wir rüsten auf«

»Wir
rüsten auf«

Das Programm des Jugendzentrums soll
noch attraktiver werden

Es tut sich was unter dem Dach des Jugendzentrums der IKG München. Wenn im kommenden Jahr der Umzug von der Prinzregentenstraße in das neue Zentrum am Jakobsplatz stattfindet, dann soll die Jugend- und Kulturarbeit noch attraktiver werden. Dies betonen Jugendleiter Stanislav Skibinski, Kulturzentrumsleiterin Ellen Presser und der neue verantwortliche Mitarbeiter für Jugendprojekte, Lorin Nezer.
»Wir rüsten auf«, sagt Nezer. »Wir wollen ein Jugendzentrum, von dem andere Städte nur träumen können. Das positiv Vorhandene soll weiter ausgebaut werden. Wir wollen Identität, Zusammengehörigkeit, Pe‹ulot und Machanot – also Aktivitäten und Feriencamps – sowie vieles mehr noch weiter verstärken.«
Es solle ein Ort geschaffen werden, an dem die Chanichim, die Kinder und Jugendlichen, sich fast wie zu Hause fühlen, sagt Nezer. Sie sollen ein fester Teil ihrer Gruppe sein, für diese einstehen und sich mit ihr identifizieren können.
»Unsere Gemeinde zieht bald um, und uns liegt es sehr am Herzen, das neue Gebäude mit Kindern und Jugendlichen zu einem Ort der Zukunft für unsere Gemeinde zu gestalten. Die Madrichim, die Jugendleiter, haben den ganzen Sommer an neuen Programmen, Projekten, Machanot und Ideen gearbeitet«, erklärt Lorin Nezer voller Begeisterung. mai

Damit sich die Eltern eine Vorstellung machen können, wie die Aktivitäten ihrer Kinder im künftigen Jugendzentrum aussehen, lädt das Jugendzentrum zum Ende der Ferien am Dienstag, 12. September, von 16 bis 20 Uhr zu einem Grillfest in die Prinzregentenstraße ein.

Studie

Ist Grüner Tee ungesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Studie

Ist Grüner Tee wirklich gesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Studie

Gefährlicher Aufguss

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Wissenschaftler über Berg in Brienz: Es gibt drei Szenarien - zwei sind besonders dramatisch

von Beni Frenkel  25.05.2023

Ermreuth

Angeklagter räumt versuchten Brandanschlag auf Synagoge ein

Die Generalstaatsanwaltschaft geht von einem »rechtsextremen und judenfeindlichen Tatmotiv« aus

 25.05.2023

Bayern

Prozessbeginn wegen versuchten Brandanschlags auf Synagoge Ermreuth

Der Angeklagte soll versucht haben, einen Feuerwerkskörper zu entzünden, um ihn ins Innere zu werfen

 25.05.2023

Plön

Bhakdi-Prozess mit Anklage-Verlesung fortgesetzt

Die Generalstaatsanwaltschaft wirft Bhakdi (76) Volksverhetzung in zwei Fällen vor

 23.05.2023

Judenhass

Prozess wegen Volksverhetzung gegen Corona-Kritiker startet

Der Mediziner Sucharit Bhakdi soll seine Zuhörer zu Hass auf Juden aufgestachelt haben

 23.05.2023

Frankfurt

So war die Jewrovision 2023

Ein Rückblick in Bildern

von Katrin Richter  25.05.2023 Aktualisiert