Reise

Thailand, Israel und Nordkap

Große Ferien in Berlin. Die Schulen haben geschlossen. Die Jüdische Gemeinde nicht. Zwar sind einige Verwaltungsmitarbeiter verreist, doch geht der Betrieb in der Oranienburger und der Fasanenstraße weiter.
Auch einige Mitglieder der Gemeindeführung sind auf dem Weg in den Urlaub, oder haben ihn ge-
rade hinter sich. Kulturdezernent Aharon Risto Tähtinen zum Beispiel fährt in seine Heimat, nach Südfinnland: »Meine Familie hat dort einen Bauernhof mit Sommerhäus-
chen auf einer Insel geerbt. Mit meiner Tochter und meiner sechsjährigen Enkeltochter zusammen werde ich dort drei Wochen verbringen und viel schwimmen.« Gemeindechefin Lala Süsskind zieht es auch nach Norden. Sie wird zwölf Tage mit einem Schiff unterwegs sein, Richtung Nordkap. »Ich werde in diesen Tagen meine Seele baumeln lassen. Ich werde mir ein paar seichte und ein paar schwere Bücher einpacken und mir mit Freunden schöne Stunden auf der Schiffsfahrt machen.« Repräsentant Michail Kantor ist gerade aus Thailand wiedergekommen. »Dort war ich zehn Tage lang und habe Sightseeing ge-
macht, mich am Strand erholt. In den nächsten Wochen werde ich arbeiten.« Der ehemalige Gemeindevorsitzende Alexander Brenner ist viel auf Achse: »Ich verreise andauernd, meist nach Israel, wo meine Familie lebt, und nach Russland.« Nun ist Brenner auf dem Weg nach Moskau, wo er eine Stiftung unterstützt, die sich um leukämiekranke Kinder kümmert. Der Gemeindeälteste Nathan Milgrom bleibt in Berlin: »Im Alter von 40 Jahren fangen die ersten Beschwerden an, nun bin ich weit über 80. Da verreise ich nicht mehr so wie früher. Aber ich werde meine Gemeindeältesten-Kollegin Inge Marcus in ihrem Garten besuchen. Diese Tour schaffe ich immer wieder.«
Christine Schmitt

Israel

Regierung will Geisel-Deal am Nachmittag bestätigen

Nach einem vorherigen Plan hätte die Bestätigung erst nach dem Schabbat erfolgen sollen

 17.01.2025

Berlin

Deutscher Appell an Israel und die Hamas

Das Abkommen für eine Waffenruhe im Gazastreifen ist noch nicht in trockenen Tüchern. Deutschland ruft beide Seiten eindringlich zur Zustimmung auf

 17.01.2025

Israel

Sicherheitskabinett beginnt Sitzung zu Gaza-Deal

Voraussichtlich am Samstagabend muss noch die Regierung zustimmen

 17.01.2025

Augsburg/Erfurt/Berlin

Auszeichnungen für Engagement gegen Rechtsextremismus

Mit dem Preis »Das unerschrockene Wort« ehren die deutschen Lutherstädte Menschen mit Zivilcourage. Diesmal geht er an zwei Männer, die angegriffen werden, weil sie sich gegen den Rechtsruck lehnen

 17.01.2025

Nahost

Milliarden für Wiederaufbau des Gesundheitssektors benötigt

Aufgrund des von der Hamas begonnenen Krieges ist offenbar jedes Krankenhaus in Gaza zerstört oder beschädigt worden. Ein Wiederaufbau wird laut der WHO teurer

 17.01.2025

Nahost

Israel: »harte Verhandlungen« in Katar über wichtiges Detail

Israels Präsident erwartet dennoch, dass der Streitpunkt bald geklärt sein wird

 16.01.2025

Italien

»Immunitäten müssen respektiert werden«

Auch in Italien ist Israels Regierungschef Netanjahu laut Außenminister Tajani trotz des Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs nach wie vor willkommen

 16.01.2025

Brüssel

EU-Kommission kündigt weitere 120 Millionen Euro für Gaza an

Ein diskutiertes Waffenstillstandsabkommen macht Menschen im Nahen Osten Hoffnung - doch noch immer gibt es viel Leid. Ursula von der Leyen schnürt ein neues Hilfspaket

 16.01.2025

Gaza

Waffenruhe: Israel sieht Probleme bei Klärung von Details

Eine Sitzung des israelischen Sicherheitskabinetts zur Billigung der Waffenruhe im Gaza-Krieg wird verschoben

von Amira Rajab, Cindy Riechau  16.01.2025