Krieg gegen Israel

Steinmeier: Deutschland steht fest an der Seite Israels

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Foto: picture alliance/dpa

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Terrorangriff der Hamas auf Israel scharf verurteilt. »Der bestialische Terrorangriff erschüttert uns alle«, erklärte Steinmeier am Montag in Berlin. Die Hamas sei mordend und brandschatzend in Israel eingedrungen und töte dort unschuldige Zivilisten: »Es ist kaum in Worte zu fassen, was die Menschen in Israel derzeit erleiden.«

Der Bundespräsident sicherte Israel die volle deutsche Solidarität zu. »In dieser schweren Zeit steht Deutschland fest an der Seite Israels«, betonte Steinmeier bei der Verleihung von Verdienstorden zum Tag der Deutschen Einheit in seinem Amtssitz Schloss Bellevue.

»Darauf kann sich das israelische Volk, können sich die Jüdinnen und Juden in Deutschland verlassen.« Israels Sicherheit sei nie selbstverständlich gewesen und müsse immer verteidigt werden, unterstrich das Staatsoberhaupt. »Das galt seit Gründung Israels vor 75 Jahren, und das gilt gerade jetzt und in den kommenden Wochen.«

Entschlossenheit gegen jede Form von Antisemitismus und Israelhass

Aber auch in Deutschland müsse man nun besonders wachsam sein, fügte Steinmeier hinzu. »Wir müssen das jüdische Leben in unserem Land schützen und uns stark und entschlossen gegen jede Form von Antisemitismus und Israelhass stellen.«

Es könnte nicht geduldet werden, wenn auf offener Straße versucht werde, die brutalen Attacken auf Israel zu feiern, sagte Steinmeier. Wer diesen Terror bejuble, entwürdige nicht nur die Opfer, sondern trete auch die Menschenwürde und die deutsche Verfassung mit Füßen:

»Solches Verhalten entsetzt mich, es widert mich an.« epd

Jerusalem

Israel entzieht Vertretern Australiens in Palästinensergebieten Visa

Australien ist eines der westlichen Länder, die im kommenden Monat einen palästinensischen Staat anerkennen wollen. Darauf und auf Einreiseverbote für israelische Politiker folgt ein Gegenschritt

 18.08.2025

Halle

Datenbank über Opfer medizinischer Forschung in NS-Zeit veröffentlicht

Tausende Menschen wurden im Nationalsozialismus zu medizinischen Untersuchungen gezwungen. Ihre Schicksale sollen nun sichtbar werden

 18.08.2025

Dresden

Tora-Rolle entsteht in aller Öffentlichkeit

Vor dem Dresdner Stadtmuseum kann demnächst jeder durch ein Schaufenster zusehen, wie eine Thora-Rolle entsteht

 14.08.2025

Berlin

Auswärtiges Amt: Israel muss Tötung von Journalisten erklären

Laut Israel der Al-Jazeera-Reporter Anas al-Scharif zugleich ein Hamas-Terrorist

 11.08.2025

Halle

Neue Datenbank zu NS-Opfern medizinischer Zwangsforschung

Privatpersonen können gezielt nach betroffenen Angehörigen suchen

 07.08.2025

Berlin

Kinder aus Gaza: Linke will für Aufnahme »Kleeblatt« nutzen

Mehrere deutsche Städte würden hilfsbedürftige Kinder aus dem Krisengebiet im Nahen Osten aufnehmen. Die Linke schlägt eine gemeinsame Aktion vor

 07.08.2025

Berlin

Umgang mit Gaza: SPD-Fraktion erhöht Druck auf Koalition

Muss die Bundesregierung mehr tun, um den Menschen im Gazastreifen zu helfen? Die SPD-Fraktion fordert konkrete Maßnahmen

 06.08.2025

Einwurf

Mit Heine gegen den Terror

Wer die Bilder der ausgemergelten Geiseln Rom Braslavski und Evjatar David kaum ertragen kann, findet zumindest ein bisschen Trost in Heinrich Heines Gedichten. Seine Verse sind auch heute so wahrhaftig wie vor 200 Jahren

von Maria Ossowski  04.08.2025

Berlin

Deportationsmahnmal in Moabit beschädigt

Polizeibeamte entdecken auf der Putlitzbrücke Farbspritzer und Paketklebeband am Mahnmal

 04.08.2025