Bayern

Spaenle: Solidarität mit Palästinensern ist legitim

Ludwig Spaenle, der Antisemitismusbeauftragte Bayerns Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com

Bayern Antisemitismusbeauftragter Ludwig Spaenle hat Solidaritätsbekundungen mit der palästinensischen Bevölkerung als legitim bezeichnet. Das sei aufgrund der Versammlungs- und Meinungsfreiheit in Deutschland »völlig klar«, sagte Spaenle der Münchner »Abendzeitung«. Die Grenze sei da, wo das Existenzrecht Israels bestritten und eine Terrororganisation unterstützt werde, die Massenmord begangen habe.

Der Attacke der Hamas vom 7. Oktober auf Israel bescheinigte der Antisemitismusbeauftragte »Genozid-ähnliche Züge«. Keinerlei Legitimation gebe es daher für Vorwürfe gegenüber Israel wie Genozid, Apartheid oder Kindermord. Dies sei »blanker Judenhass«. Spätestens mit dem 7. Oktober sei auch der Vergleich der Hamas mit Freiheitskämpfern nicht mehr zulässig. Der Beauftragte verwies auf aktuelle Überlegungen in der Justizministerkonferenz, derartige Äußerungen unter Strafe zu stellen.

Spaenle erneuerte seinen Vorschlag, die Bekämpfung von Antisemitismus ins Grundgesetz und in die bayerische Verfassung aufzunehmen. Davon würde eine Verpflichtung für das gesamte Gemeinwesen ausgehen, von der Kommune bis zur Regierung. Sachsen-Anhalt habe dies vor einigen Jahren bereits getan. In Brandenburg, Hamburg und Bremen befassten sich die Parlamente damit. kna

Geiseln

Edan Alexander ist frei

Die palästinensische Terrororganisation Hamas hat die Geisel an das Rote Kreuz übergeben

 12.05.2025 Aktualisiert

Margot Friedländer

»Ihrem Vermächtnis gerecht werden«

Am Freitag starb die Holocaust-Überlebende und Zeitzeugin im Alter von 103 Jahren in Berlin. Ein persönlicher Nachruf

von André Schmitz  10.05.2025

Berlin

Margot Friedländer erhält Bundesverdienstkreuz

Erst vor einem Monat erhielt die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer den Preis des Westfälischen Friedens. Nun verleiht ihr der Bundespräsident die höchstmögliche Auszeichnung der Bundesrepublik

 09.05.2025

USA

Israelfeindliche Proteste an der Columbia University

Die Aktivisten demonstrieren gegen die Abschiebung des Studenten Machmud Chalil, dem die Regierung eine Unterstützung der Hamas vorwirft

 08.05.2025

Eurovision Song Contest

Israelische Sängerin Yuval Raphael wird von der Schweiz nicht extra geschützt

Die Basler Sicherheitsbehörden wissen um die angespannte Lage, das Sicherheitsrisiko in der Schweiz ist hoch

von Nicole Dreyfus  06.05.2025

Berlin

Auswärtiges Amt gegen dauerhafte Besatzung des Gazastreifens

Das Auswärtige Amt in Berlin reagiert besorgt und kritisiert abermals Israel. Gaza gehöre den Palästinensern. Die weiterhin von der Hamas gehaltenen Geiseln kommen in der Erklärung offenbar nicht vor

 06.05.2025 Aktualisiert

Berlin

Sarah Wedl-Wilson neue Berliner Kultursenatorin

Die parteilose 56-Jährige übernimmt das Amt von Joe Chialo (CDU), der am Freitag wegen der Sparpolitik des Berliner Senats zurückgetreten war

 05.05.2025

Berlin

AfD klagt gegen Einstufung des BfV

Die rechtsextremistische Partei will nicht als solche eingestuft sein. Die Klage ist keine Überraschung

 05.05.2025

Kulturkolumne

Als Phil mich fütterte

Her mit den 90 Prozent!

von Sophie Albers Ben Chamo  04.05.2025