Rothenburg

Sachsen: Student von Polizeihochschule zeigt Hitlergruß

Das Areal der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Die Hochschule der Sächsischen Polizei in Rothenburg/Oberlausitz geht gegen einen Studenten vor, der den Hitlergruß gezeigt haben soll. Der Beschuldigte habe den Status eines Beamten auf Widerruf inne und könne jederzeit entlassen werden, teilte die Hochschule am Freitag mit. Details über das Vorgehen könnten genannt werden, wenn der Betreffende darüber informiert sei, hieß es auf Anfrage.

Dem 22-Jährigen werde vorgeworfen, in der Nacht zum Freitag in seiner Freizeit in alkoholisiertem Zustand in einem Club in Dresden den Hitlergruß gezeigt und die Getränke anderer Gäste des Clubs gestohlen zu haben. Überdies soll er den Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes gebissen und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte geleistet haben.

Der Rektor der Hochschule, Dirk Benkendorff, erklärte, das Verhalten des Studenten sei »in keinster Weise hinnehmbar«. Polizeibeamtinnen und -beamte trügen eine hohe gesellschaftliche Verantwortung und müssen sich dieser stets bewusst sein. Das gelte auch außerhalb der Dienstzeit im privaten Umfeld. epd

Archiv

Kol Nidre für Ungläubige

Warum ich als Säkularer an den Hohen Feiertagen in die Synagoge gehe

von Michael Wuliger  24.09.2023

religion

Bischof Gohl: Antisemitismus ist Sünde

Judenhass untergrabe auch das Fundament, auf dem die Kirche gebaut sei, erklärte der evangelische Theologe

 23.09.2023

Nordhausen

AfD-Kandidat kann Oberbürgermeister werden

In Thüringen wurde die Partei als »gesichert rechtsextremistisch« eingestuft

 23.09.2023

Düsseldorf

Angeklagter distanziert sich vom Antisemitismus

Der Deutsch-Iraner hatte versucht, einen Anschlag auf eine Synagoge zu verüben

 22.09.2023

Erfurt

Welterbezentrum soll Reste einer Synagoge miteinbeziehen

Auch Thüringens Jüdinnen und Juden möchten sich in das künftige Welterbezentrum einbringen

 22.09.2023

Rechtsextremismus

KZ-Gedenkstätten beobachten zunehmende Bedrohung

Zu Vandalismus, Schmierereien und anderen Vorfällen kommt es immer öfter

 22.09.2023

Baden-Baden

Hakenkreuz-Affäre: Strafbefehl im Wesentlichen rechtskräftig

Ein AfD-Stadtrat hatte ukrainische Autos beschmiert

 21.09.2023

Nahost

Bin Salman: Saudi-Arabien und Israel nähern sich an

»Es scheint zum ersten Mal etwas wirklich Ernsthaftes zu sein«, so der saudische Kronprinz

 21.09.2023

brandenburg

Verein Opferperspektive wird 25 Jahre alt

Verein erhält nahezu täglich Hinweise auf rassistische Ausgrenzung, Diskriminierung oder rechte Übergriffe

 21.09.2023