Lubawitscher

Rabbiner unter sich

Bereits zum zehnten Mal haben sich Rabbiner von Chabad Lubawitsch aus ganz Deutschland in Dresden getroffen. Die Konferenzteilnehmer kamen unter anderem aus Karlsruhe, Ulm und Hamburg, unter ihnen auch der Direktor von Chabad in Deutschland, Rabbiner Israel Diskin, aus München.
Ein Gesprächsthema war die Frage, wie Synagogen für junge Menschen interessanter gestaltet werden könnten. Darüber hinaus sprachen sie über das Problem christlicher Missionierungsversuche vor allem unter den Juden aus der ehemaligen Sowjetunion sowie über Programme für jüdische Studenten in Deutschland und den Bau jüdischer Kindergärten.
Die 20 orthodoxen Rabbiner überlegten ferner, wie Studenten an der Verbesserung der Webseiten von Chabad in Deutschland teilhaben können.
Während der zwei Tage waren die Rabbiner Gäste der Dresdner Chabad-Gemeinde und Rabbiners Schneor Havlin. Beeindruckt von der Synagoge und dem Kinder- garten in Dresden, sicherte der Internationale Direktor von Chabad, Avraham Kotlarsky aus New York, der Dresdner Gemeinde weitere Unterstütztung zu. Auch der Beigeordnete für Soziales in der Elbstadt, Bürgermeister Tobias Kogge, sagte Chabad seine Hilfe für Projekte zu. ja

www.chabadgermany.com

Dresden

Sachsen unterstützt neue Antisemitismus-Projekte

Abgedeckt werden unter anderem der Umgang mit Verschwörungsmythen und die Befähigung zur argumentativen Gegenwehr

 01.06.2023

Unglück auf dem Lago Maggiore

Geheimdienst-Mitarbeiter und israelischer Ex-Agent unter den Toten

Israels Außenministerium bestätigt den Tod eines etwa 50 Jahre alten israelischen Staatsbürgers

 30.05.2023

Streaming

Warum Serien über ultraorthodoxe Juden so erfolgreich sind

»Shtisel« und »Unorthodox« fanden weltweit ein großes Publikum auf Netflix. Mit der Serie »Rough Diamonds« steht jetzt wieder eine ultraorthodoxe Familie im Mittelpunkt

von Christiane Laudage  30.05.2023

Studie

Ist Grüner Tee wirklich gesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Wissenschaftler über Berg in Brienz: Es gibt drei Szenarien - zwei sind besonders dramatisch

von Beni Frenkel  25.05.2023

Ermreuth

Angeklagter räumt versuchten Brandanschlag auf Synagoge ein

Die Generalstaatsanwaltschaft geht von einem »rechtsextremen und judenfeindlichen Tatmotiv« aus

 25.05.2023

Bayern

Prozessbeginn wegen versuchten Brandanschlags auf Synagoge Ermreuth

Der Angeklagte soll versucht haben, einen Feuerwerkskörper zu entzünden, um ihn ins Innere zu werfen

 25.05.2023

Plön

Bhakdi-Prozess mit Anklage-Verlesung fortgesetzt

Die Generalstaatsanwaltschaft wirft Bhakdi (76) Volksverhetzung in zwei Fällen vor

 23.05.2023

Judenhass

Prozess wegen Volksverhetzung gegen Corona-Kritiker startet

Der Mediziner Sucharit Bhakdi soll seine Zuhörer zu Hass auf Juden aufgestachelt haben

 23.05.2023