Pro Reli

»Pro Reli« gescheitert

Die Initiative »Pro Reli« ist beim Volksentscheid in Berlin deutlich gescheitert. Sie verfehlte nicht nur das Quorum notwendiger Ja-Stimmen von einem Viertel der Berliner Wahlberechtigten, sondern auch die
Mehrheit unter den abgegebenen Stimmen. Die Jüdische Gemeinde zu Berlin hatte die Initiative unterstützt. Die Gemeindevorsitzende Lala Süsskind erklärte nach dem Volksentscheid: »Ich hatte mich für die Wahl zwischen Ethik- und Religionsunterricht ausgesprochen, weil damit un-
seren Kindern die Möglichkeit gegeben werden sollte, ethische Werte aus ihrer eigenen Religion zu ziehen.« Viele Ge-
meindemitglieder hätten in ihren Familien niemand, der den Glauben weitergeben könne. »So ist es für uns enorm wichtig, dass unsere Kinder zumindest über die Institution Religionsunterricht ihre Religion kennenlernen. In diesem Kontext kommen sie dann automatisch zu ethischen Grundsätzen.« Auch wenn die Initiative gescheitert ist, seien die Dialoge, die mit Befürwortern und mit Gegnern ge-
führt wurden, positiv zu bewerten. »Es gab Denkanstöße, von denen ich hoffe, dass sie in den zukünftigen Ethikunterricht einfließen werden.« Süsskind bezeichnete es als gute Idee, wenn die Religionen im Ethikunterricht zukünftig von fachkundigen Vertretern der jeweiligen Glaubensrichtung vermittelt würden. »Das würde der Kritik an den Unterrichtsmaterialien und der Frage nach der Empathie viel Wind aus den Segeln nehmen.« ja/dpa

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Genf

Türk verurteilt US-Sanktionen gegen Albanese

Der Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Volker Türk, sprach von »Angriffen« und »Drohungen« gegen die umstrittene Italienerin

 10.07.2025

Der unter liberianischer Flagge fahrende Massengutfrachter "Eternity C" beim Untergang im Roten Meer am Mittwoch, den 9. Juli 2025.

Terror auf See

Tote nach Huthi-Angriff auf Handelsschiff

Die Huthi-Miliz im Jemen versenkt innerhalb von 24 Stunden zwei Schiffe auf dem Roten Meer

von Nicole Dreyfus  10.07.2025

Wien

Vor Treffen mit Sa’ar: Wadephul ermahnt Israel

Der Bundesaußenminister will sich weiter für einen Waffenstillstand und die Freilassung der Geiseln einsetzen, verlangt aber bessere humanitäre Hilfe in Gaza

 10.07.2025

Gaza

Das Dilemma des Deals

Premier Benjamin Netanjahu hat das Weiße Haus ohne ein Freilassungsabkommen für die israelischen Geiseln verlassen. Die Verhandlungen gehen weiter

von Sabine Brandes  09.07.2025

Berlin

Bundestagspräsidentin will Angehörige israelischer Geiseln treffen

In dieser Woche sind Angehörige der von der Hamas verschleppten Geiseln in Berlin. Am Dienstag kommt Bundestagspräsidentin Klöckner mit ihnen zusammen. Sie formuliert im Vorfeld klare Erwartungen

 07.07.2025

Magdeburg

Batiashvili und Levit mit Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet

Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste Auszeichnung der Stadt Magdeburg. Er wurde im Jahr 2005 anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums zum ersten Mal verliehen. In diesem Jahr ging er an zwei Künstler, die sich gesellschaftlich engagieren

von Oliver Gierens  03.07.2025

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025