Peres-Friedenszentrum

Privatinitiative für Nahost

Privatinitiative
für Nahost

Neugegründeter Verein
unterstützt das
Peres-Friedenszentrum

Shimon Peres kam – und keiner, der eine Einladung in die renommierte Privatklinik »Jägerwinkel« in Bad Wiessee bekommen hatte, wollte die Gelegenheit verpassen, den stellvertretenden israelischen Ministerpräsidenten und Friedensnobelpreisträger zu sehen und zu hören. Peres war Ehrengast beim Gründungsakt des Vereins »Shimon Peres Center for Peace Deutschland e.V.«, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die Arbeit der Peres-Stiftung zu unterstützen.
Der Gastgeber, der ärztliche Direktor der Klinik, Martin Marianowicz, hatte zusammen mit seiner Frau Yvonne die Initiative dazu ergriffen. Weitere Gründungsmitglieder sind der Unternehmer Michael Berner, der TV-Produzent Gil Bacharach, Wirtschaftsprüfer Manfred Griehl, Rechtsanwalt Florian Besold und Thomas Hoeller von der Pramerica REI Europa. Erstes Ziel ist die Fortbildung von Ärzten aus Israel und Palästina in der Berliner Uniklinik Charité und im »Jägerwinkel«.
Gespannt verfolgten die Gäste die Podiumsdiskussion mit Shimon Peres, Rudolf Dressler, dem früheren deutschen Botschafter in Israel, und mit Gastgeber Marianowicz. Vor allem aber nutzten sie – unter ihnen Bayerns Wirtschaftsminister Erwin Huber sowie Ron Jakubowicz vom Freundeskreis der Hebräischen Universität Jerusalem – die Gelegenheit zu einem Gespräch mit Peres.
IKG-Präsidentin Charlotte Knobloch erinnerte an das von der Peresstiftung initierte Fußballspiel mit Palästinensern und Israelis in der Allianzarena vor einem Jahr. Peres selbst betonte, daß in einer sich wandelnden Welt die Akzente neu gesetzt würden. Dabei dürften allerdings die Werte der Menschheit nicht verloren gehen: »Wir müssen auf die Menschlichkeit vertrauen!« Miryam Gümbel

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Genf

Türk verurteilt US-Sanktionen gegen Albanese

Der Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Volker Türk, sprach von »Angriffen« und »Drohungen« gegen die umstrittene Italienerin

 10.07.2025

Der unter liberianischer Flagge fahrende Massengutfrachter "Eternity C" beim Untergang im Roten Meer am Mittwoch, den 9. Juli 2025.

Terror auf See

Tote nach Huthi-Angriff auf Handelsschiff

Die Huthi-Miliz im Jemen versenkt innerhalb von 24 Stunden zwei Schiffe auf dem Roten Meer

von Nicole Dreyfus  10.07.2025

Wien

Vor Treffen mit Sa’ar: Wadephul ermahnt Israel

Der Bundesaußenminister will sich weiter für einen Waffenstillstand und die Freilassung der Geiseln einsetzen, verlangt aber bessere humanitäre Hilfe in Gaza

 10.07.2025

Gaza

Das Dilemma des Deals

Premier Benjamin Netanjahu hat das Weiße Haus ohne ein Freilassungsabkommen für die israelischen Geiseln verlassen. Die Verhandlungen gehen weiter

von Sabine Brandes  09.07.2025

Berlin

Bundestagspräsidentin will Angehörige israelischer Geiseln treffen

In dieser Woche sind Angehörige der von der Hamas verschleppten Geiseln in Berlin. Am Dienstag kommt Bundestagspräsidentin Klöckner mit ihnen zusammen. Sie formuliert im Vorfeld klare Erwartungen

 07.07.2025

Magdeburg

Batiashvili und Levit mit Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet

Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste Auszeichnung der Stadt Magdeburg. Er wurde im Jahr 2005 anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums zum ersten Mal verliehen. In diesem Jahr ging er an zwei Künstler, die sich gesellschaftlich engagieren

von Oliver Gierens  03.07.2025

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025