Sydney Pollack

Liebling der Stars

Der Regisseur, Schauspieler und Produzent Sydney Pollack ist am Montag in Los Angeles einem Krebsleiden erlegen. Er wurde 73 Jahre alt. Pollack drehte 20 Filme, darunter Erfolge wie Tootsie mit Dustin Hoffman und Jessica Lange, Der elektrische Reiter mit Robert Redford und Jane Fonda und Die Firma mit Tom Cruise und Gene Hackman. Für Jenseits von Afrika mit Robert Redford, Meryl Streep und Klaus Maria Brandauer in den Hauptrollen erhielt er als bester Regisseur 1985 den Oscar, nachdem zuvor bereits 1970 Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss und 1983 Tootsie für die Auszeichnung nominiert worden waren.
Sydney Israel Pollack wurde am 1. Juli 1934 in Lafayette/Indiana als Sohn russisch-jüdischer Einwanderer geboren. Er begann seine Karriere als Schauspieler am Broadway und sammelte erste Regie-Erfahrungen in den 60er-Jahren beim Fernsehen. Sein Spielfilmdebüt gab er 1965 mit Stimme am Telefon mit Sidney Poitier und Anne Bancroft. Seit den frühen 70er-Jahren war er auch als Produzent erfolgreich.
Pollack galt als Lieblingsregisseur der Hollywoodstars: Er drehte mit Robert Redford, Burt Lancaster, Natalie Wood, Robert Mitchum, Al Pacino, Harrison Ford, Nicole Kidman und Barbra Streisand. Vor der Kamera stand Pollack selbst zuletzt in dem erst vor wenigen Wochen gestarteten Streifen Verliebt in die Braut. dpa/ja

Dresden

Sachsen unterstützt neue Antisemitismus-Projekte

Abgedeckt werden unter anderem der Umgang mit Verschwörungsmythen und die Befähigung zur argumentativen Gegenwehr

 01.06.2023

Unglück auf dem Lago Maggiore

Geheimdienst-Mitarbeiter und israelischer Ex-Agent unter den Toten

Israels Außenministerium bestätigt den Tod eines etwa 50 Jahre alten israelischen Staatsbürgers

 30.05.2023

Streaming

Warum Serien über ultraorthodoxe Juden so erfolgreich sind

»Shtisel« und »Unorthodox« fanden weltweit ein großes Publikum auf Netflix. Mit der Serie »Rough Diamonds« steht jetzt wieder eine ultraorthodoxe Familie im Mittelpunkt

von Christiane Laudage  30.05.2023

Studie

Ist Grüner Tee wirklich gesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Wissenschaftler über Berg in Brienz: Es gibt drei Szenarien - zwei sind besonders dramatisch

von Beni Frenkel  25.05.2023

Ermreuth

Angeklagter räumt versuchten Brandanschlag auf Synagoge ein

Die Generalstaatsanwaltschaft geht von einem »rechtsextremen und judenfeindlichen Tatmotiv« aus

 25.05.2023

Bayern

Prozessbeginn wegen versuchten Brandanschlags auf Synagoge Ermreuth

Der Angeklagte soll versucht haben, einen Feuerwerkskörper zu entzünden, um ihn ins Innere zu werfen

 25.05.2023

Plön

Bhakdi-Prozess mit Anklage-Verlesung fortgesetzt

Die Generalstaatsanwaltschaft wirft Bhakdi (76) Volksverhetzung in zwei Fällen vor

 23.05.2023

Judenhass

Prozess wegen Volksverhetzung gegen Corona-Kritiker startet

Der Mediziner Sucharit Bhakdi soll seine Zuhörer zu Hass auf Juden aufgestachelt haben

 23.05.2023