Nach Assad-Sturz

Libanesischer Politiker ruft Landsleute zur Rückkehr auf

Geagea gehört zu den entschiedenen Kritikern der libanesischen Hisbollah Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Der einflussreiche christlich-libanesische Politiker Samir Geagea ruft seine Landsleute im Ausland angesichts der neuen Lage in Nahost zur Rückkehr in die Heimat auf. Die mit Israel vereinbarte Waffenruhe im Südlibanon und der Umsturz im Nachbarland Syrien seien eine »echte Chance für den Wiederaufbau«, zitiert ihn das Nachrichtenportal »Naharnet« in Beirut.

Geagea, einst Anführer einer christlichen Miliz während des Bürgerkriegs (1975-1990) und seit 2005 Vorsitzender der FL-Partei, sagte: Nach dem Sturz Assads sei »die Weihnachtsfreude in diesem Jahr doppelt so groß und wir haben jetzt Hoffnung, im Libanon einen echten Staat aufbauen zu können«.

Der Bürgerkriegsveteran Geagea gehört seit langem zu den entschiedenen Kritikern der libanesischen Hisbollah und entkam laut Medienberichten mehrfach versuchten Mordanschlägen der schiitischen Miliz. Anders als der 2022 aus dem Amt geschiedene Staatspräsident Michel Aoun gilt Geagea als Vertreter eines strikt prowestlichen und antisyrischen Kurses. kna

Kulturkolumne

Kafka und die Dubai-Schokolade

Wie für eine kurze Zeit des Nicht-Besserwissens ganz wunderbar alle Erwartungen zerdeppert wurden

von Sophie Albers Ben Chamo  12.01.2025

Riesa

Massive Proteste gegen AfD-Bundesparteitag 

Mehrere tausend Menschen sind seit dem frühen Samstagmorgen in der sächsischen Stadt gegen den AfD-Bundesparteitag auf die Straße gegangen

 11.01.2025

Medien

Medienwissenschafter: Erleben Großangriff auf unabhängigen Journalismus

Der öffentliche Raum leide unter »sehr reichen, sehr mächtigen Journalismus-Verächtern«

 10.01.2025

USA

Mel Gibson: »Mein Zuhause sah aus wie Dresden«

Zahlreiche Stars sind von der gewaltigen Feuerkatastrophe in Kalifornien betroffen. Auch Mel Gibsons Haus fiel den Flammen zum Opfer. Nach antisemitischen Einlassungen in der Vergangenheit irritiert er nun einmal mehr mit unpassenden Vergleichen

 10.01.2025

Rechtsextremismus

Online-Talk: Musk wirbt erneut für AfD. Weidel rechnet mit Merkel ab

Mit positiven Aussagen über die AfD hat sich der US-Milliardär Musk bereits in den deutschen Wahlkampf eingeschaltet. Nun kommt es auf seiner Plattform X zum virtuellen Treffen mit der Parteichefin

 09.01.2025

Libanon

Parlament wählt Armeechef zum Staatspräsidenten

Es hat 13 Versuche gebraucht, nun gibt es endlich einen neuen Präsidenten. Die Hoffnungen auf einen Umschwung im Land sind groß

 09.01.2025

Menlo Park

Faktenchecker adé: Meta öffnet die Schleusen

Mark Zuckerberg kündigt die Abkehr vom bisherigen Moderationsmodell bei Facebook, Instagram und Threads an. Und das ist längst nicht alles

von Andrej Sokolow, Luzia Geier  09.01.2025

Kultur

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 9. bis zum 18. Januar

 09.01.2025

Berlin

Weidel trifft Musk zu Online-Gespräch

Der amerikanische Milliardär schaltet sich von den USA aus in den deutschen Wahlkampf ein und macht Werbung für die zumindest in Teilen rechtsextremistische AfD. Jetzt kommt es zum virtuellen Kennenlernen mit Parteichefin Weidel

 09.01.2025