Komponisten

Konzert erinnert an Günter Raphael

Günter Raphael (1903- 1960) Foto: Archiv Breitkopf & Härtel

Meiningen erinnert am 23. April mit einem Konzert an den am 30. April bevorstehenden 120. Geburtstag des Komponisten und Pianisten Günter Raphael. Im Rahmen des Konzerts werde das Gernsheim-Duo dessen Werke aufführen, teilte die Evangelische Kirchgemeinde Meiningen am Montag mit. Er habe von 1934 bis 1944 in Meiningen gelebt. In der südthüringischen Stadt habe seine Frau Pauline Verwandtschaft gehabt.

Da die Eltern seines Vaters Juden gewesen seien, habe Raphael seinen Beruf nur unter erschwerten Bedingungen ausüben können. So sei er wiederholten Anfeindungen ausgesetzt gewesen. Zwischen 1939 und
1945 habe er als Halbjude einem Berufsverbot unterlegen. Nach dem Krieg habe er in der Bundesrepublik gelebt. Seine Nachkommen hätten
2005 dessen sterbliche Überreste von Köln auf den Meininger Parkfriedhof überführen lassen.

Unveröffentlicht Von Raphaels Wirken in der Residenzstadt zeugen den Angaben zufolge drei Lieder, die er für eine Meininger Freundin geschrieben habe. Die Noten-Originale seien im Meininger Museum aufbewahrt und bisher unveröffentlicht. Im Konzert erklinge zudem ein Lied-Zyklus, in dem er acht Gedichte von Hermann Hesse vertont habe.

Raphaels Werk umfasst demnach 300 Kompositionen. Schwerpunkte seines Schaffens seien neben der Sinfonik und der Kammermusik die Kirchenmusik. epd

Berlin

Bundesamt entscheidet wieder über Asylanträge aus Gaza

Seit Anfang 2024 hatte das BAMF nicht mehr über Asylanträge aus Gaza entschieden. Nun wurde der Bearbeitungsstopp laut Innenministerium aufgehoben

 18.07.2025

Syrien

Netanjahu will keine Regierungstruppen südlich von Damaskus

Nach Berichten über Massaker gegen die drusische Minderheit hat Israel eingegriffen

 17.07.2025

Bonn

Schoa-Überlebende und Cellistin Anita Lasker-Wallfisch wird 100

Sie war die »Cellistin von Auschwitz« - und später eine engagierte Zeitzeugin, die etwa vor Schülern über ihre Erlebnisse unter dem NS-Regime sprach. Jetzt feiert sie einen besonderen Geburtstag

von Leticia Witte  15.07.2025

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Genf

Türk verurteilt US-Sanktionen gegen Albanese

Der Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Volker Türk, sprach von »Angriffen« und »Drohungen« gegen die umstrittene Italienerin

 10.07.2025

Der unter liberianischer Flagge fahrende Massengutfrachter "Eternity C" beim Untergang im Roten Meer am Mittwoch, den 9. Juli 2025.

Terror auf See

Tote nach Huthi-Angriff auf Handelsschiff

Die Huthi-Miliz im Jemen versenkt innerhalb von 24 Stunden zwei Schiffe auf dem Roten Meer

von Nicole Dreyfus  10.07.2025

Wien

Vor Treffen mit Sa’ar: Wadephul ermahnt Israel

Der Bundesaußenminister will sich weiter für einen Waffenstillstand und die Freilassung der Geiseln einsetzen, verlangt aber bessere humanitäre Hilfe in Gaza

 10.07.2025

Gaza

Das Dilemma des Deals

Premier Benjamin Netanjahu hat das Weiße Haus ohne ein Freilassungsabkommen für die israelischen Geiseln verlassen. Die Verhandlungen gehen weiter

von Sabine Brandes  09.07.2025

Berlin

Bundestagspräsidentin will Angehörige israelischer Geiseln treffen

In dieser Woche sind Angehörige der von der Hamas verschleppten Geiseln in Berlin. Am Dienstag kommt Bundestagspräsidentin Klöckner mit ihnen zusammen. Sie formuliert im Vorfeld klare Erwartungen

 07.07.2025