Kompakt

Jüdisches Leben

Ausstellen Anlässlich des Ökumenischen Kirchentages finden auf dem Ge-
lände der Messe München in der Mes-
sestadt Riem im 1. Obergeschoss des ICM zwei Fotoausstellungen statt: Geöffnet vom 13.-15. Mai jeweils von 11-18 Uhr. Eine widmet sich dem Thema »Wenn Ihr wollt, ist es kein Märchen«. Herzls Utopie – Israels Gegenwart. Theodor Herzls Is-
raelbild in seinem Roman Altneuland von der Gegenwart aus gesehen. Sie wurde kuratiert von Elke-Vera Kotowski und Julius H. Schoeps im Auftrag des Moses- Mendelssohn-Zentrums für europäisch-jüdische Studien in Potsdam. Die zweite Schau zeigt »Jüdisches Leben in Mün-
chen heute«. Diese wurde im Auftrag der IKG von Ira Ginzburg und Ellen Presser gestaltet. ikg

Streaming

Warum Serien über ultraorthodoxe Juden so erfolgreich sind

»Shtisel« und »Unorthodox« fanden weltweit ein großes Publikum auf Netflix. Mit der Serie »Rough Diamonds« steht jetzt wieder eine ultraorthodoxe Familie im Mittelpunkt

von Christiane Laudage  30.05.2023

Studie

Ist Grüner Tee ungesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Studie

Ist Grüner Tee wirklich gesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Studie

Gefährlicher Aufguss

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Wissenschaftler über Berg in Brienz: Es gibt drei Szenarien - zwei sind besonders dramatisch

von Beni Frenkel  25.05.2023

Ermreuth

Angeklagter räumt versuchten Brandanschlag auf Synagoge ein

Die Generalstaatsanwaltschaft geht von einem »rechtsextremen und judenfeindlichen Tatmotiv« aus

 25.05.2023

Bayern

Prozessbeginn wegen versuchten Brandanschlags auf Synagoge Ermreuth

Der Angeklagte soll versucht haben, einen Feuerwerkskörper zu entzünden, um ihn ins Innere zu werfen

 25.05.2023

Plön

Bhakdi-Prozess mit Anklage-Verlesung fortgesetzt

Die Generalstaatsanwaltschaft wirft Bhakdi (76) Volksverhetzung in zwei Fällen vor

 23.05.2023

Judenhass

Prozess wegen Volksverhetzung gegen Corona-Kritiker startet

Der Mediziner Sucharit Bhakdi soll seine Zuhörer zu Hass auf Juden aufgestachelt haben

 23.05.2023