Kompakt

Gewohnheit

psychologie Sucht ist keine Ausrede mehr. Der Psychologe Reuven Dar von der Universität Tel Aviv hat herausgefunden, dass das Verlangen nach Zigaretten eher ein psychischer Mechanismus ist als eine körperliche Abhängig- keit von Nikotin. Mit anderen Worten: Rauchen ist eine Gewohnheit, aber keine Sucht. Dar und seine Mitarbeiter schließen dies unter anderem aus einer Studie, die sie mit rauchenden Stewards und Stewardessen der Fluglinie El Al durchgeführt haben. Sie befragten die El-Al-Mitarbeiter jeweils nach einem zehn- bis dreizehnstündigen und nach einem drei- bis fünfstündigen Flug nach der Intensität ihres Rauchverlangens. Und die Lust auf eine Zigarette war am Ende eines Langstreckenfluges genauso groß wie am Ende eines kürzeren Trips. Daraus schließt Dar, dass es die mentale Erwartung des Flugendes ist, die das Verlangen nach Tabak auslöst, und nicht der körperliche Nikotinentzug. Denn sonst müsste der Drang zu rauchen nach einem Langstreckenflug viel größer sein. Bereits 2005 hatte Dar herausgefunden, dass orthodoxe Juden, die am Sabbat aus religiösen Gründen nicht rauchen, am Sabbat über keine Entzugserscheinungen klagten, an normalen Wochentagen, an denen man ihnen die Zigaretten vorenthielt, aber sehr wohl. ja

Israel

Regierung will Geisel-Deal am Nachmittag bestätigen

Nach einem vorherigen Plan hätte die Bestätigung erst nach dem Schabbat erfolgen sollen

 17.01.2025

Berlin

Deutscher Appell an Israel und die Hamas

Das Abkommen für eine Waffenruhe im Gazastreifen ist noch nicht in trockenen Tüchern. Deutschland ruft beide Seiten eindringlich zur Zustimmung auf

 17.01.2025

Israel

Sicherheitskabinett beginnt Sitzung zu Gaza-Deal

Voraussichtlich am Samstagabend muss noch die Regierung zustimmen

 17.01.2025

Augsburg/Erfurt/Berlin

Auszeichnungen für Engagement gegen Rechtsextremismus

Mit dem Preis »Das unerschrockene Wort« ehren die deutschen Lutherstädte Menschen mit Zivilcourage. Diesmal geht er an zwei Männer, die angegriffen werden, weil sie sich gegen den Rechtsruck lehnen

 17.01.2025

Nahost

Milliarden für Wiederaufbau des Gesundheitssektors benötigt

Aufgrund des von der Hamas begonnenen Krieges ist offenbar jedes Krankenhaus in Gaza zerstört oder beschädigt worden. Ein Wiederaufbau wird laut der WHO teurer

 17.01.2025

Nahost

Israel: »harte Verhandlungen« in Katar über wichtiges Detail

Israels Präsident erwartet dennoch, dass der Streitpunkt bald geklärt sein wird

 16.01.2025

Italien

»Immunitäten müssen respektiert werden«

Auch in Italien ist Israels Regierungschef Netanjahu laut Außenminister Tajani trotz des Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs nach wie vor willkommen

 16.01.2025

Brüssel

EU-Kommission kündigt weitere 120 Millionen Euro für Gaza an

Ein diskutiertes Waffenstillstandsabkommen macht Menschen im Nahen Osten Hoffnung - doch noch immer gibt es viel Leid. Ursula von der Leyen schnürt ein neues Hilfspaket

 16.01.2025

Gaza

Waffenruhe: Israel sieht Probleme bei Klärung von Details

Eine Sitzung des israelischen Sicherheitskabinetts zur Billigung der Waffenruhe im Gaza-Krieg wird verschoben

von Amira Rajab, Cindy Riechau  16.01.2025