Kompakt

Gedächtnisbuch

ausstellung Derzeit ist im Bayern- Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Prielmayerstraße 3, montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr, die internationale Wanderausstellung »Namen statt Nummern« zu sehen. Sie basiert auf dem »Gedächtnisbuch für die Häftlinge des KZ Dachau«, eine seit 1999 fortlaufend erweiterte Sammlung von Biografien ehemaliger Häftlinge des KZ Dachau. Nijmegen, Bordeaux, Wien, Lublin, Saporischja, Berlin – aus diesen und tausenden andern Orten Europas wurden zwischen 1933 und 1945 Menschen Richtung Dachau deportiert. Eine Auswahl von 22 Schicksalen ist bis zum 15. August zu besichtigen. Die Ausstellung, von der es sechs Sprachvarianten gibt, läuft im Augenblick in München, Nottingham und Kiew. Die Schirmherrschaft für dieses Projekt hat Max Mannheimer übernommen. Weitere Informa- tionen gibt es unter www.gedaechtnisbuch.de. ikg

Bilanz

Beauftragter fordert Geld aus Sondervermögen für Gedenkstätten

Der Beauftragte für Sinti und Roma, Daimagüler, scheidet aus dem Amt. Bei der Vorlage seines Tätigkeitsberichts gibt er noch einige Empfehlungen für den künftigen Umgang mit der Minderheit

von Alexander Riedel  26.03.2025

Bundestag

Alterspräsident Gysi mahnt zu gegenseitigem Respekt

Der Linken-Politiker Gregor Gysi eröffnet die konstituierende Sitzung des neuen Bundestags. Er hat dabei eine ganze Menge zu sagen

 25.03.2025

Westjordanland

Oscar-prämierter Regisseur Ballal laut Augenzeugen von Siedlern verletzt

Anfang März noch stand Regisseur Hamdan Ballal bei der Oscar-Verleihung in L.A. im Blitzlichtgewitter. Nur drei Wochen später wird er laut Augenzeugen zusammengeschlagen

 25.03.2025

Israel

Bezalel Smotrich: 13 Wohnviertel sind nun Siedlungen

Durch die Erhebung zu eigenständigen Siedlungen kann die Regierung finanziell anders fördern

 23.03.2025

Jerusalem

Eklat um Konferenz: Herzog zieht die Notbremse

Israels Staatspräsident will anlässlich die zur Antisemitismuskonferenz geladenen rechtsradikalen Politiker aus Europa nicht empfangen

von Michael Thaidigsmann  20.03.2025

Washington

Trump ordnet Angriffe auf Huthi-Terrormiliz an

Huthi-Milizen greifen vom Jemen immer wieder Schiffe an. US-Präsident Trump reagiert mit Härte

 15.03.2025

Erfurt

Israels Botschafter besucht Thüringen

Botschafter Ron Prosor wird am Montag zu seinem Antrittsbesuch in Thüringen erwartet

 15.03.2025

Berlin

Antisemitische Farbschmiererei an Hauswand in Berlin-Mitte

Die Gedenktafel in der Max-Beer-Straße ist Siegfried Lehmann (1892-1958) gewidmet

 14.03.2025

Berlin

Bundesregierung begeht Gedenktag für Opfer von Terror

Im Auswärtigen Amt werden dazu Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) erwartet

 11.03.2025