Kompakt

Initiative

Frieden Rabbiner, Imame und Pfarrer in Berlin sollen sich künftig regelmäßig zum Gedankenaustausch treffen. Dabei soll es um die Frage gehen, »wie sie sich für einen gerechten Frieden in der Stadt Berlin gemeinsam engagieren können«, teilte die evangelische Landeskirche mit. Offizieller Start war am Montag im Evangelischen Zentrum in Berlin-Frie-
drichshain, wo die »interreligiöse Initia-
tive für einen gerechten Frieden« ge-
gründet wurde. Mit dabei war neben dem evangelischen Bischof Markus Drö-
ge unter anderem Pröpstin Friederike von Kirchbach als Vorsitzende des Ökumenischen Rates Berlin-Brandenburg. Weitere Geistliche der drei abrahamitischen Religionen waren eingeladen, darunter auch drei Rabbiner der Jüdi-
schen Gemeinde zu Berlin. Dass jedoch kein jüdischer Geistlicher teilnahm, er-
klärte ein Sprecher der Landeskirche unter anderem mit Termingründen. Man hoffe, in Zukunft eine breitere Basis schaffen zu können, um religiöse und gesellschaftspolitische Fragen gemeinsan erörtern zu können. ja

Riesa

Massive Proteste gegen AfD-Bundesparteitag 

Mehrere tausend Menschen sind seit dem frühen Samstagmorgen in der sächsischen Stadt gegen den AfD-Bundesparteitag auf die Straße gegangen

 11.01.2025

Medien

Medienwissenschafter: Erleben Großangriff auf unabhängigen Journalismus

Der öffentliche Raum leide unter »sehr reichen, sehr mächtigen Journalismus-Verächtern«

 10.01.2025

USA

Mel Gibson: »Mein Zuhause sah aus wie Dresden«

Zahlreiche Stars sind von der gewaltigen Feuerkatastrophe in Kalifornien betroffen. Auch Mel Gibsons Haus fiel den Flammen zum Opfer. Nach antisemitischen Einlassungen in der Vergangenheit irritiert er nun einmal mehr mit unpassenden Vergleichen

 10.01.2025

Rechtsextremismus

Online-Talk: Musk wirbt erneut für AfD. Weidel rechnet mit Merkel ab

Mit positiven Aussagen über die AfD hat sich der US-Milliardär Musk bereits in den deutschen Wahlkampf eingeschaltet. Nun kommt es auf seiner Plattform X zum virtuellen Treffen mit der Parteichefin

 09.01.2025

Libanon

Parlament wählt Armeechef zum Staatspräsidenten

Es hat 13 Versuche gebraucht, nun gibt es endlich einen neuen Präsidenten. Die Hoffnungen auf einen Umschwung im Land sind groß

 09.01.2025

Menlo Park

Faktenchecker adé: Meta öffnet die Schleusen

Mark Zuckerberg kündigt die Abkehr vom bisherigen Moderationsmodell bei Facebook, Instagram und Threads an. Und das ist längst nicht alles

von Andrej Sokolow, Luzia Geier  09.01.2025

Kultur

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 9. bis zum 18. Januar

 09.01.2025

Berlin

Weidel trifft Musk zu Online-Gespräch

Der amerikanische Milliardär schaltet sich von den USA aus in den deutschen Wahlkampf ein und macht Werbung für die zumindest in Teilen rechtsextremistische AfD. Jetzt kommt es zum virtuellen Kennenlernen mit Parteichefin Weidel

 09.01.2025

USA

Meta beendet Fakten-Checks und kündigt Zusammenarbeit mit Trump an

Die Änderungen gelten zunächst nur in den USA

 07.01.2025