Kompakt

Eintritt

hohenems »Treten Sie ein! Treten Sie aus! Konversionen und Grenzgänge.« So lautet das Motto der diesjährigen Sommeruniversität für Jüdische Studien, die vom 11. bis 16. Juli im österreichischen Hohenems stattfindet. »Aus jüdischer Perspektive haftet der Konversion, so scheint es jedenfalls, ein Moment des Paradoxen und Prekären an«, heißt es in der Ankündigung. Die Sommeruni will Konfliktfelder im Umgang mit Grenzen und Übergängen erkunden, die das Judentum von jeher geprägt haben. Themen sind etwa die Wirkungen, die Übertritte zum Judentum, ob individuell oder kollektiv, seit biblischen Zeiten entfaltet haben, als auch Fragen »sekundärer Konversionen« (Dan Diner), also säkularer Brüche und Utopien, die das Judentum nicht nur im 20. Jahrhundert prägten. Ausgeleuchtet werden auch die Zunahme von interreligiösen Ehen und ihren Folgen für jüdische Identitätsentwürfe und religiöse Praxis in der Moderne. ja
Info und Anmeldung unter
www.jgk.geschichte.uni-muenchen.de

Meinung

Gibt es ein palästinensisches Volk?

Rafael Seligmann antwortet dem israelischen Finanzminister Bezalel Smotrich

von Rafael Seligmann  23.03.2023

Wissenschaft

Oumuamua ist kein außerirdisches Raumschiff

Lange verblüffte der interstellare Besucher Astronomen: Dass Oumuamua auf seiner Bahn beschleunigte, befeuerte sogar Spekulationen über ein außerirdisches Raumschiff. Nun liefern Forscher eine Erklärung

 22.03.2023

FU Berlin

Knochenfunde werden beerdigt

Ein Teil der Gebeine könnte von Opfern nationalsozialistischer Verbrechen stammen

 22.03.2023

Italien

Polizei: Mann mit »Hitlerson«-Trikot bei Rom-Derby ist Deutscher

Aufnahmen der Überwachungskameras führten die Behörden zum Täter

 22.03.2023

Italien

Empörung nach antisemitischen Vorfällen bei Römer Derby

Der Verein Lazio Rom verurteilte »jegliche diskriminierende, rassistische oder antisemitischen Kundgebungen«

 21.03.2023

CDU

Friedrich Merz reist nach Israel

Der deutsche Oppositionsführer wird Ministerpräsident Netanjahu treffen

 17.03.2023

Hessen

Verfassungsschützer warnt vor »trügerischer Ruhe« bei Islamismus

Seit Ende des vergangenen Jahres sei eine »verstärkte Agitation« zu beobachten, sagt Bernd Neumann

 16.03.2023

Initiative

»Internationale Wochen gegen Rassismus« ab Montag

Einsatz gegen Rassismus, aber auch Antisemitismus und andere Formen des Menschenhasses soll sichtbar werden

 16.03.2023

Einspruch

Das Vertrauen erodiert

Susanne Urban empört sich darüber, dass ein antisemitischer Polizei-Chat ungeahndet geblieben ist

von Susanne Urban  10.03.2023