Kompakt

Zahlen

London Nach einer aktuellen Studie des Board of Deputies und des Institute for Jewish Policy Research hat sich der Anteil an Ultraorthodoxen in den Synagogengemeinden innerhalb der vergangenen fünf Jahre verdoppelt. Waren es 2005 noch 4,5 Prozent der Gemeindemitglieder, sind es heute 10,9 Prozent. Im gleichen Zeitraum sank die Zahl der modern Orthodoxen und der Sefarden von 69,6 auf 58,2 Prozent. Wie die Untersuchung ergab, gehören knapp drei Viertel der britischen Juden einer Gemeinde an. Dies entpreche rund 83.000 jüdischen Haushalten. Im Jahr 1990 waren es noch 110.000. Wie die Autoren der Studie sagten, beeinflussten spätere Heiraten unter nichtharedischen Juden und die daraus resultierende niedrigere Geburtsrate diese Zahlen.

Jahrestag

Halle gedenkt der Opfer des Synagogen-Anschlags

Um 12.03 Uhr sollen dazu stadtweit die Kirchenglocken läuten und der öffentliche Nahverkehr stoppen

 04.10.2023

erinnerung

Neue Stolpersteine in Magdeburg und Spremberg

In Magdeburg werden Angehörige der Familien Lerner und Rosenheck aus den USA erwartet

 04.10.2023

Brandenburg

Gunter Demnig verlegt neue Stolpersteine in Spremberg

Sie erinnern unter anderem an Nathan Bernfeld und seine Frau Ellen

 03.10.2023

Thüringen

Ramelow: Faschistische Positionen sind Normalität

Die AfD bediene ausländerfeindliche Ressentiments, so der Ministerpräsident (Die Linke)

 03.10.2023

Bayern

Marcus H. Rosenmüller kritisiert Aiwanger

»Man muss sich gegen diesen Populismus wehren«, so der Regisseur

 03.10.2023

Holocaust

Vor 80 Jahren hielt Himmler seine »Posener Reden«

Herbst 1943: Der »Architekt der ›Endlösung‹ « redet Klartext. Völlig offen spricht Reichsführer SS Heinrich Himmler über den deutschen Massenmord an Europas Juden. In seinen beiden »Posener Reden« tun sich Abgründe auf

von Joachim Heinz  02.10.2023

Gütersloh

Petition für NS-Gedenkstätte »Stalag 326« in Schloß Holte-Stukenbrock gestartet

Eine private Initiative setzt sich für den Ausbau der Einrichtung ein

 02.10.2023

Oranienburg

Gedenkstätten-Stiftung feiert 30-jähriges Bestehen

Am Donnerstag ist ein Festakt in der Potsdamer Staatskanzlei vorgesehen

 02.10.2023

Würdigung

Nobelpreis für jüdischen Corona-Impfstoff-Pionier

Drew Weissman den Nobelpreis für Medizin

von Simone Humml  02.10.2023