Obergaliläa

Kaviar und Kajak

von Sabine Brandes

»Israels Lokale haben die Halbwertzeit eines Abendessens«, wissen Kenner. Die gastronomische Szene des Landes ist ausgesprochen kurzlebig. Viele Besucher wer-
den es schon erlebt haben, daß sie ihr Lieblingsrestaurant vom letzten Urlaub vergeblich suchen. Es ist einfach nicht mehr da.
Nicht so beim Dag al HaDan. Das Fischrestaurant hat 1987 seine Pforten geöffnet und tut es auch heute noch täglich. Es befindet sich einige Kilometer nördlich von Kfar Blum in Obergaliläa. Unter hängenden Weiden und Feigenbäumen versteckt liegt es direkt am Ufer des Flusses Dan und macht seinem Namen »Fisch auf dem Dan« alle Ehre. Denn neben der idyllischen Lage lockt seit Jahren die Spezialität des Hauses: Forelle. Ob geräuchert, gegrillt, gebraten oder gefüllt, die Fische sind frisch zubereitet und köstlich.
Sogar die Wartezeit ist hier angenehm, während direkt neben den rustikalen Holztischen das Gewässer plätschert. Im Wasser sieht man die Forellen schwimmen, die später auf den Tellern landen. Die Fische werden mit frischgebackenem Brot, Kartoffeln und verschiedenen Salaten serviert. Ein weißer Wein aus dem Golan rundet die Speisen ab. Vor oder nach dem Essen können die Fischteiche hinter dem Lokal besichtigt werden.
Die Besonderheit des Dans ist sein besonders kaltes Wasser. Diese Eigenschaft hat sich der Kibbuz Dan zunutze gemacht, um Fische zu züchten, vornehmlich Forellen und Lachse. Mittlerweile ist der Kibbuz berühmt für seine Entwicklungen und die qualitativ hohen Fischprodukte. Der neueste Coup: Kaviar aus Israel. Eine Probe wurde bereits an europäische Küchenchefs verschickt und hat höchstes Lob geerntet.
Wer es den Israelis nachmachen möchte, kauft den frischen Fisch direkt im Kibbuz Dan und brät ihn auf einem Minigrill (in jedem größeren Supermarkt für ein paar Euro zu haben) von beiden Seiten goldbraun. Als Grillplatz eignet sich besonders der Tel-Dan-Naturpark mit seinen Bäumen und Bächen.
Bekannt ist die Gegend auch für Kajakfahrten auf dem Jordan. Im Winter und Frühling führt der Fluß zuviel Wasser durch Regen und Schneeschmelze des Berges Hermon, doch von Ende März bis Ende Oktober werden von verschiedenen Anbietern in der Gegend Touren veranstaltet. Einer ist der Kibbuz HaGoshrim, der eine breite Palette für Anfänger, Fortgeschrittene und Familien anbietet.

Dag al HaDan: Tel. 00972 4 6950225
Kajak Kibbuz HaGoshrim:
Telefon 00972 4 6816034

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Genf

Türk verurteilt US-Sanktionen gegen Albanese

Der Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Volker Türk, sprach von »Angriffen« und »Drohungen« gegen die umstrittene Italienerin

 10.07.2025

Der unter liberianischer Flagge fahrende Massengutfrachter "Eternity C" beim Untergang im Roten Meer am Mittwoch, den 9. Juli 2025.

Terror auf See

Tote nach Huthi-Angriff auf Handelsschiff

Die Huthi-Miliz im Jemen versenkt innerhalb von 24 Stunden zwei Schiffe auf dem Roten Meer

von Nicole Dreyfus  10.07.2025

Wien

Vor Treffen mit Sa’ar: Wadephul ermahnt Israel

Der Bundesaußenminister will sich weiter für einen Waffenstillstand und die Freilassung der Geiseln einsetzen, verlangt aber bessere humanitäre Hilfe in Gaza

 10.07.2025

Gaza

Das Dilemma des Deals

Premier Benjamin Netanjahu hat das Weiße Haus ohne ein Freilassungsabkommen für die israelischen Geiseln verlassen. Die Verhandlungen gehen weiter

von Sabine Brandes  09.07.2025

Berlin

Bundestagspräsidentin will Angehörige israelischer Geiseln treffen

In dieser Woche sind Angehörige der von der Hamas verschleppten Geiseln in Berlin. Am Dienstag kommt Bundestagspräsidentin Klöckner mit ihnen zusammen. Sie formuliert im Vorfeld klare Erwartungen

 07.07.2025

Magdeburg

Batiashvili und Levit mit Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet

Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste Auszeichnung der Stadt Magdeburg. Er wurde im Jahr 2005 anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums zum ersten Mal verliehen. In diesem Jahr ging er an zwei Künstler, die sich gesellschaftlich engagieren

von Oliver Gierens  03.07.2025

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025