Nahost

Japan fliegt weitere Asiaten aus Israel aus

 03.11.2023 08:58 Uhr

Japans Außenministerin Yoko Kamikawa führt Gespräche in Israel, Jordanien und Ramallah. Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

 03.11.2023 08:58 Uhr

Japan hat weitere Landsleute sowie andere Asiaten wegen des Gaza-Krieges aus Israel ausgeflogen. Wie die Regierung in Tokio am Freitag mitteilte, brachte ein Flugzeug der japanischen Luftwaffe 46 Passagiere zunächst nach Jordanien. Unter ihnen befanden sich 20 Japaner, 15 Südkoreaner, vier Vietnamesen sowie ein Taiwaner.

Es war die zweite Evakuierungsaktion Japans seit Ausbruch des Krieges. Zuvor waren bereits 60 japanische und 18 südkoreanische Staatsangehörige sowie deren Familienangehörige mit einem Militärtransporter der japanischen Streitkräfte ausgeflogen worden.

Die japanische Außenministerin Yoko Kamikawa wollte sich unterdessen bei Gesprächen in Israel und Jordanien für eine Deeskalation des Konflikts sowie für eine Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen einsetzen.

Sie wolle zusätzlich an diesem Wochenende bei Gesprächen in Ramallah im besetzten Westjordanland die »unveränderte Unterstützung« Japans für »Palästina einschließlich des Gazastreifens« übermitteln, teilte Japans Außenministerium mit. dpa

Jerusalem

Eklat um Konferenz: Herzog zieht die Notbremse

Israels Staatspräsident will anlässlich die zur Antisemitismuskonferenz geladenen rechtsradikalen Politiker aus Europa nicht empfangen

von Michael Thaidigsmann  20.03.2025

Washington

Trump ordnet Angriffe auf Huthi-Terrormiliz an

Huthi-Milizen greifen vom Jemen immer wieder Schiffe an. US-Präsident Trump reagiert mit Härte

 15.03.2025

Erfurt

Israels Botschafter besucht Thüringen

Botschafter Ron Prosor wird am Montag zu seinem Antrittsbesuch in Thüringen erwartet

 15.03.2025

Berlin

Antisemitische Farbschmiererei an Hauswand in Berlin-Mitte

Die Gedenktafel in der Max-Beer-Straße ist Siegfried Lehmann (1892-1958) gewidmet

 14.03.2025

Berlin

Bundesregierung begeht Gedenktag für Opfer von Terror

Im Auswärtigen Amt werden dazu Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) erwartet

 11.03.2025

München

Mann soll Plagiat wegen Obduktion seiner toten Mutter inszeniert haben

War es ein irrer Racheplan? Ein Mann soll mit der Fälschung eines Buches einem Rechtsmediziner geschadet haben. Seine Verteidigung fordert Freispruch – und auch er selbst äußert sich sehr ausführlich.

 07.03.2025

Hamburg

Wähler lassen AfD rechts liegen, Zeichen stehen auf Rot-Grün

In Hamburg hat Bürgermeister Tschentscher (SPD) weiterhin den Hut auf. Die AfD gewinnt Stimmen hinzu, bleibt aber vergleichsweise schwach

von Markus Klemm, Martin Fischer  03.03.2025

Israel

Tausende Israelis demonstrieren für die Freilassung der Geiseln

Die erste Phase der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas endet ohne eine Vereinbarung über eine Fortsetzung

 02.03.2025

Berlin

Geräuschlose Premiere: Schwarz-Rot sondiert still und leise

Möglichst bis Ostern soll die neue Bundesregierung stehen. Kein Selbstläufer, denn im Wahlkampf gab es viele Verletzungen. Wie problematisch diese sind, zeigt eine Umfrage in der SPD

von Marco Hadem  28.02.2025