Athen

Israelische Firma übernimmt griechischen Rüstungsbauer

Das Logo der Hellenic Vehicle Industry (Elvo) Foto: picture alliance / imageBROKER

Der griechische Rüstungshersteller Elvo ist vollständig von einem israelischen Konsortium übernommen worden. Wie die Athener Tageszeitung »Ta Nea« berichtet, erwarb das Unternehmen SK Group im August 2025 auch die bislang verbliebenen 21 Prozent der Unternehmensanteile vom griechischen Staat.

Elvo gilt als größter Fahrzeugbauer des Landes. Produziert werden vor allem gepanzerte Militär- und Polizeifahrzeuge. Das Unternehmen war in der Vergangenheit unter anderem an der Montage deutscher Leopard-Panzer beteiligt.

Die Elvo (Hellenic Vehicle Industry) war 2014 in die Insolvenz gegangen und wurde daraufhin vom griechischen Staat übernommen. In einem ersten Schritt hatte das israelische Konsortium 2020 bereits 79 Prozent der Anteile übernommen.

Lesen Sie auch

Angaben zum Preis der jetzt erworbenen restlichen 21 Prozent wurden nicht gemacht. Man habe zum Ziel, Elvo zu einem internationalen Produktions- und Exportzentrum von strategischer Bedeutung auszubauen, teilte die SK Group mit.

Die militärische Zusammenarbeit zwischen Griechenland und Israel hat sich in den vergangenen Jahren deutlich intensiviert. Beide Länder pflegen eine enge sicherheitspolitische Partnerschaft, auch vor dem Hintergrund angespannter Beziehungen zur Türkei. Insbesondere im östlichen Mittelmeer kooperieren Israel und Griechenland zunehmend. Dort setzt Griechenland unter anderem israelische Systeme zur Luftabwehr ein. dpa

Würzburg

AfD-Mann Halemba wegen Volksverhetzung vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba auch Geldwäsche und Nötigung vor

von Angelika Resenhoeft, Michael Donhauser  21.08.2025

Ehrung

Ravensburger-Stiftung ehrt Bildungsstätte Anne Frank mit Preis

Es werde eine herausragende Bildungsinitiative gewürdigt, teilte die Stiftung mit

 20.08.2025

Jerusalem

Planungsausschuss berät über E1-Siedlung

Es geht um den Bau von rund 3400 Wohneinheiten in dem Gebiet zwischen Ost-Jerusalem und der Siedlung Ma’ale Adumim

 20.08.2025

Jerusalem

Israel entzieht Vertretern Australiens in Palästinensergebieten Visa

Australien ist eines der westlichen Länder, die im kommenden Monat einen palästinensischen Staat anerkennen wollen. Darauf und auf Einreiseverbote für israelische Politiker folgt ein Gegenschritt

 18.08.2025

Halle

Datenbank über Opfer medizinischer Forschung in NS-Zeit veröffentlicht

Tausende Menschen wurden im Nationalsozialismus zu medizinischen Untersuchungen gezwungen. Ihre Schicksale sollen nun sichtbar werden

 18.08.2025

Dresden

Tora-Rolle entsteht in aller Öffentlichkeit

Vor dem Dresdner Stadtmuseum kann demnächst jeder durch ein Schaufenster zusehen, wie eine Thora-Rolle entsteht

 14.08.2025

Berlin

Auswärtiges Amt: Israel muss Tötung von Journalisten erklären

Laut Israel der Al-Jazeera-Reporter Anas al-Scharif zugleich ein Hamas-Terrorist

 11.08.2025

Halle

Neue Datenbank zu NS-Opfern medizinischer Zwangsforschung

Privatpersonen können gezielt nach betroffenen Angehörigen suchen

 07.08.2025

Berlin

Kinder aus Gaza: Linke will für Aufnahme »Kleeblatt« nutzen

Mehrere deutsche Städte würden hilfsbedürftige Kinder aus dem Krisengebiet im Nahen Osten aufnehmen. Die Linke schlägt eine gemeinsame Aktion vor

 07.08.2025