Pferdesport

Israelin Dani G. Waldman siegt vor Ludger Beerbaum

Ein gutes Team: Dani G. Waldman und Lizziemary Foto: dpa

Bei der dritten Auflage des Fünf-Sterne-Reitturniers in Berlin hat die für Israel startende Amerikanerin Dani G. Waldman im Stechen mit ihrem Pferd Lizziemary in der zur Global Champions Tour gehörenden Prüfung den ersten Platz belegt. Den zweiten Platz im Großen Preis belegte Publikumsliebling Ludger Beerbaum.

HÖHEPUNKT Der Springreiter aus Riesenbeck musste sich am Samstag beim Höhepunkt der Veranstaltung im Sommergarten des Messegeländes im Sattel von Cool Feeling nur Dani G. Waldman geschlagen geben.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Zweitbester deutscher Starter in dem mit 300.000 Euro dotierten Springen war Christian Ahlmann aus Marl, der mit Take A Chance On Me der schnellste Reiter war, aber einen Abwurf hatte. Der zu den Favoriten zählende Daniel Deußer kam nach zwei Abwürfen mit Jasmien nur auf Rang 20.  dpa/ja

Sachsen-Anhalt

Bemühungen um Schutz jüdischen Lebens

Die Bemühungen um mehr Sicherheit für die Gemeinschaft sollen künftig intensiviert werden

 31.03.2023

Antisemitismus

Kirchliche Kritik an Konzert von Roger Waters in Köln

Einem Musiker, der antisemitistische Verschwörungsideologien verbreite, dürfe keine Bühne geboten werden

 30.03.2023

Berlin

Jüdisches Museum verleiht Kunstpreis

Die französische Künstlerin Maya Schweizer erhält die Ehrung

 30.03.2023

Aufgegabelt

Rote-Bete-Kichererbsen-Burger mit Avocado

Rezepte & Leckeres

 30.03.2023

Mahnmale

Karsten Uhl gibt Leitung der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora ab

Er wird zukünftig für die Dokumentationsabteilung der Stiftung »Hamburger Gedenkstätten und Lernorte« tätig sein

 29.03.2023

Ramadan

Multireligiöses Fastenbrechen in Berlin

Erwartet wird auch der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Gideon Joffe

 29.03.2023

Glosse

Über Charlie Chaplin und andere Scheinjuden

Wie konnte sich die Geschichte von Chaplins Jüdischsein so lange halten?

von Joshua Schultheis  29.03.2023

Glosse

Über Charlie Chaplin und andere Scheinjuden

Wie konnte sich die Geschichte von Chaplins Jüdischsein so lange halten?

von Joshua Schultheis  29.03.2023

Aufgegabelt

Schneller Apfelmark-Kuchen

Rezepte und Leckeres

 28.03.2023