Fussball

Israel triumphiert gegen Österreich

Drei Tore und eine Vorlage: Israels Eran Zahavi (M.) feiert mit seinem Mitspieler Bibras Natcho (l.) Foto: imago images

Österreichs Fußballer haben sich in der EM-Qualifikation gegen Israel blamiert. Drei Tage nach der 0:1-Heimniederlage gegen Polen musste die Mannschaft von Franco Foda am Sonntag trotz Führung eine bittere 2:4 (1:2)-Auswärtsniederlage hinnehmen.

In Haifa verlor das ÖFB-Team ausgerechnet gegen die vom Österreicher Andreas Herzog betreuten Israelis. Pikant: Herzog hatte sich einst selbst große Chancen auf den Job als Österreichs Nationalcoach ausgerechnet.

Eran Zahavi nutzte zwei Abwehrfehler der Gäste eiskalt aus und drehte das Spiel.

FÜHRUNG Ohne Bayern-Profi David Alaba, der wegen anhaltender muskulärer Probleme die Reise nach Haifa nicht antrat, und den grippekranken Augsburger Michael Gregoritsch bestimmten die Österreicher zunächst über weite Strecken das Geschehen und gingen durch den Ex-Bremer Marko Arnautovic (8.) verdient in Führung.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Doch Eran Zahavi (34./45.) nutzte zwei Abwehrfehler der Gäste eiskalt aus und drehte das Spiel. Auch nach dem Wechsel hatten die Österreicher deutlich mehr Anteile, doch die Tore machte Israel: Erneut traf der überragende Zahavi (55.), ehe er für den Salzburger Munas Dabbur (66.) zum 4:1 auflegte. Arnautovic (75.) konnte per Kopf nur noch verkürzen.

Israel belegt nun mit seinem Team Platz 1 in Gruppe G.

Israels Trainer Andreas Herzog sagte dem israelischen Fernsehen nach dem Sieg, er sei sehr zufrieden mit seinen Spielern: »Ich bin wirklich stolz heute, es war eine tolle Leistung von allen«, so Herzog, der seit August 2018 Israel trainiert. »Ein paar wichtige Spieler von uns haben einen absoluten Sahnetag erwischt«, kommentierte Herzog den unerwarteten Erfolg.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

TEAMLEISTUNG Gerade Zahavi, der zuletzt schon beim 1:1 zum Auftakt gegen Slowenien traf, habe fantastisch gespielt. Vor allem sei es aber »eine tolle Teamleistung, und das ist für mich das Wichtigste«, betonte Herzog, der mit seinem Team nun auf Platz 1 in Gruppe G steht.

Lob erhielt Herzog von seinem Co-Trainer Alon Hazan: »Er hat es geschafft, im Team gleichzeitig eine Atmosphäre der Ernsthaftigkeit und des Spaßes zu schaffen«, sagte Hazan im Gespräch mit dem TV-Sender »One«.

Deutschlands früherer Bundestrainer Jürgen Klinsmann lobt Herzog als »exzellenten Trainer«.

Regierungschef Benjamin Netanjahu rief den dreifachen Torschützen Eran Zahavi am Montag aus den USA an, um ihm zu gratulieren. »Es war großartig«, sagte Netanjahu. »Ihr habt Israel einen Riesensieg beschert, es war ein Erfolg für jeden von euch, aber auch eine nationale Errungenschaft.«

KLINSMANN Deutschlands früherer Bundestrainer Jürgen Klinsmann, der einst zusammen mit Herzog das US-Nationalteam coachte, lobte seinen Kollegen als »exzellenten Trainer«. Im Gegensatz zu seinem Ruf in Österreich, zu freundlich zu sein, verfüge Herzog über Durchsetzungskraft.

»Dieser Sieg gegen sein eigenes Österreich hat jetzt wirklich einmal auch den Österreichern gezeigt, dass sie vielleicht ein paar Mal die Chance verpasst haben, ihn zum Nationaltrainer zu machen, dass er eigentlich der Richtige ist«, sagte Klinsmann als Co-Kommentator dem TV-Sender RTL.  dpa/ja

Aufgegabelt

Schneller Apfelmark-Kuchen

Rezepte und Leckeres

 28.03.2023

Literatur

Buch porträtiert Holocaust-Überlebende - weitere Zeugen gesucht

Das Werk informiert auch über den Kampf um Entschädigung und Diskriminierung in der Nachkriegszeit

 28.03.2023

London

Britischer Ex-Außenminister Hague: Netanjahu sollte zurücktreten

Der Premier in Jerusalem hätte wissen müssen, wann der Zeitpunkt zum Abschied gekommen sei, so der frühere Chefdiplomat

 28.03.2023

Israel

Justizminister Buschmann kommentiert Justizreform

Die liberale Demokratie müsse verteidigt werden. Dies gelte allerdings auch in Deutschland

 28.03.2023

Erinnerung

Ausstellung über das Leid homosexueller Häftlinge

Etwa 700 Betroffene wurden damals nach Buchenwald und Mittelbau-Dora in Thüringen verschleppt

 28.03.2023

Griechenland

Forscher untersuchen NS-Gewaltorte

Ein Fotoalbum brachte die Uni Osnabrück auf diese Spur

 28.03.2023

Musik

Warum Jeff Goldblum morgens gern Klavier spielt

Bald gibt der Jazz-Pianist und Schauspieler ein großes Konzert in Berlin

 27.03.2023

Debatte

Israels Verteidigungsminister ruft zu Stopp von Justizreform auf 

Joav Galant: Die nationale Sicherheit wird sonst schweren Schaden nehmen

 25.03.2023

Meinung

An der Seite Israels

Trotz aller Kritik an der aktuellen Regierungspolitik: Jüdinnen und Juden stehen zum jüdischen Staat

von Josef Schuster  24.03.2023