Geburtstag

Holocaust-Überlebende Renate Aris wird 90

Renate Aris Foto: Andre Koch

Die Holocaust-Überlebende Renate Aris feiert am 25. August ihren 90. Geburtstag. Die 1935 in Dresden geborene Jüdin habe als Kind in der NS-Zeit Ausgrenzung und Verfolgung erlebt, teilte der Landesverband Sachsen der Jüdischen Gemeinden am Montag in Dresden mit. Im Februar 1945 sollte sie mit ihren Eltern und ihrem Bruder in ein Konzentrationslager deportiert werden. Die Luftangriffe der Alliierten auf Dresden retteten der Familie schließlich das Leben und ermöglichten ihr die Flucht.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges blieb die Familie Aris in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und späteren DDR. Sie engagierte sich für die jüdische Gemeinschaft. Renate Aris war von 1988 bis 2003 stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz sowie jahrelang Präsidiumsmitglied des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. 1999 gründete sie den ersten jüdischen Frauenverein in den ostdeutschen Bundesländern.

Gefragte Zeitzeugin

Renate Aris ist eine gefragte Zeitzeugin. Sie stand bisher den Angaben zufolge vor mehr als 600 Schulklassen und berichtete bei zahlreichen Veranstaltungen über den Nationalsozialismus und die Vernichtung jüdischen Lebens. Auch im hohen Alter setzt sie diese Arbeit fort. Aktuell engagiert sie sich für den Wiederaufbau des Alten Leipziger Bahnhofs in Dresden als Erinnerungs-, Begegnungs- und Lernort. Von dort starteten in der Nazi-Zeit Deportationszüge in die Gettos und Vernichtungslager.

Aris lebt seit vielen Jahren in Chemnitz. Ihren 90. Geburtstag feiert sie in der dortigen jüdischen Gemeinde. epd

Würzburg

AfD-Mann Halemba wegen Volksverhetzung vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba auch Geldwäsche und Nötigung vor

von Angelika Resenhoeft, Michael Donhauser  21.08.2025

Ehrung

Ravensburger-Stiftung ehrt Bildungsstätte Anne Frank mit Preis

Es werde eine herausragende Bildungsinitiative gewürdigt, teilte die Stiftung mit

 20.08.2025

Athen

Israelische Firma übernimmt griechischen Rüstungsbauer

Griechenlands größter Hersteller von Militärfahrzeugen ist nun komplett in israelischer Hand. Die strategische Zusammenarbeit im Verteidigungssektor wird damit weiter vertieft

 20.08.2025

Jerusalem

Planungsausschuss berät über E1-Siedlung

Es geht um den Bau von rund 3400 Wohneinheiten in dem Gebiet zwischen Ost-Jerusalem und der Siedlung Ma’ale Adumim

 20.08.2025

Jerusalem

Israel entzieht Vertretern Australiens in Palästinensergebieten Visa

Australien ist eines der westlichen Länder, die im kommenden Monat einen palästinensischen Staat anerkennen wollen. Darauf und auf Einreiseverbote für israelische Politiker folgt ein Gegenschritt

 18.08.2025

Halle

Datenbank über Opfer medizinischer Forschung in NS-Zeit veröffentlicht

Tausende Menschen wurden im Nationalsozialismus zu medizinischen Untersuchungen gezwungen. Ihre Schicksale sollen nun sichtbar werden

 18.08.2025

Dresden

Tora-Rolle entsteht in aller Öffentlichkeit

Vor dem Dresdner Stadtmuseum kann demnächst jeder durch ein Schaufenster zusehen, wie eine Thora-Rolle entsteht

 14.08.2025

Berlin

Auswärtiges Amt: Israel muss Tötung von Journalisten erklären

Laut Israel der Al-Jazeera-Reporter Anas al-Scharif zugleich ein Hamas-Terrorist

 11.08.2025

Halle

Neue Datenbank zu NS-Opfern medizinischer Zwangsforschung

Privatpersonen können gezielt nach betroffenen Angehörigen suchen

 07.08.2025