Israel

Herzog appelliert an internationale Gemeinschaft

Israels Präsident Isaac Herzog Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Der israelische Präsident Isaac Herzog hat an die internationale Gemeinschaft appelliert, laut und deutlich das Vorgehen der Hamas zu verurteilen. Auch müssten Staaten die Hamas in ihrer Gesamtheit als terroristisch einstufen, erklärte Herzog am Montagabend in Jerusalem.

Er forderte zudem, dass klar gemacht werden müsse, dass die Hamas die volle Verantwortung für das Wohlergehen der von ihr bei den Angriffen genommenen Geiseln trage und dass diese sofort nach Israel zurückkehren müssten. Schließlich forderte Herzog die Unterstützung Israels »in Worten und in Taten«.

Der Präsident nannte die radikalislamischen Terroristen »Monster« und prangerte deren »Brutalität, Inhumanität und Barbarei« an. Seit dem Holocaust seien nicht so viele Juden an einem Tag getötet worden. Und niemals seitdem habe man gesehen, dass jüdische Frauen, Kinder und Großeltern - sogar Holocaust-Überlebende - auf Lastwagen getrieben und in Gefangenschaft genommen worden seien.

Herzog betonte, dass Israel sich weiterhin mit voller Kraft verteidigen werde. Er bete für die Verletzten, die Hinterbliebenen der Toten und die Geiseln.

Mit der Solidarität und der Unterstützung der jüdischen Gemeinschaft weltweit, von Freunden und Verbündeten werde Israel wieder stärker, robuster und vereinigt hervorkommen. kna

Berlin

Bundesamt entscheidet wieder über Asylanträge aus Gaza

Seit Anfang 2024 hatte das BAMF nicht mehr über Asylanträge aus Gaza entschieden. Nun wurde der Bearbeitungsstopp laut Innenministerium aufgehoben

 18.07.2025

Syrien

Netanjahu will keine Regierungstruppen südlich von Damaskus

Nach Berichten über Massaker gegen die drusische Minderheit hat Israel eingegriffen

 17.07.2025

Bonn

Schoa-Überlebende und Cellistin Anita Lasker-Wallfisch wird 100

Sie war die »Cellistin von Auschwitz« - und später eine engagierte Zeitzeugin, die etwa vor Schülern über ihre Erlebnisse unter dem NS-Regime sprach. Jetzt feiert sie einen besonderen Geburtstag

von Leticia Witte  15.07.2025

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Genf

Türk verurteilt US-Sanktionen gegen Albanese

Der Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Volker Türk, sprach von »Angriffen« und »Drohungen« gegen die umstrittene Italienerin

 10.07.2025

Der unter liberianischer Flagge fahrende Massengutfrachter "Eternity C" beim Untergang im Roten Meer am Mittwoch, den 9. Juli 2025.

Terror auf See

Tote nach Huthi-Angriff auf Handelsschiff

Die Huthi-Miliz im Jemen versenkt innerhalb von 24 Stunden zwei Schiffe auf dem Roten Meer

von Nicole Dreyfus  10.07.2025

Wien

Vor Treffen mit Sa’ar: Wadephul ermahnt Israel

Der Bundesaußenminister will sich weiter für einen Waffenstillstand und die Freilassung der Geiseln einsetzen, verlangt aber bessere humanitäre Hilfe in Gaza

 10.07.2025

Gaza

Das Dilemma des Deals

Premier Benjamin Netanjahu hat das Weiße Haus ohne ein Freilassungsabkommen für die israelischen Geiseln verlassen. Die Verhandlungen gehen weiter

von Sabine Brandes  09.07.2025

Berlin

Bundestagspräsidentin will Angehörige israelischer Geiseln treffen

In dieser Woche sind Angehörige der von der Hamas verschleppten Geiseln in Berlin. Am Dienstag kommt Bundestagspräsidentin Klöckner mit ihnen zusammen. Sie formuliert im Vorfeld klare Erwartungen

 07.07.2025