Mannheimer in Dachau

Gemalte Biografie

Zum Abschluss der Ausstellung »Ich male nur für mich« von ben jakov, dem Pseudonym von Max Mannheimer, präsentierte die KZ-Gedenkstätte Dachau einen Katalog mit den Werken und einer Biografie des Schoa-Überlebenden. »Das Malen und Zeichnen ist für ihn auch eine Form der Bearbeitung seiner Erfahrungen während der nationalsozialistischen Verfolgung«, unterstrich die Leiterin der Gedenkstätte, Gabriele Hammermann. Deshalb gehörten Biografie und Ausstellung zusammen.
In diesem Sinn stehen neben der Abbildung der gezeigten Werke auch die Beiträge von Wegbegleitern und Wissenschaftlern in dem 48-seitigen Katalog. Sie stammen von Sr. Elija Boßler, Barbara Distel, Michaela Haibl und Juliane Wetzel. Neben der Lebensgeschichte finden sich hier auch sehr persönliche Notizen der katholischen Ordensfrau Sr. Elija Boßler. Ihre Charakterisierung des inzwischen 90-Jährigen: »Auffallend und beeindruckend ist die Weite des Spannungsfeldes, das sich zwischen seinem Erleben in den Todesfabriken der Nazizeit und seinem lebensbejahenden Humor erstreckt.« Für alle, die mehr wissen wollen, findet sich auch eine Auswahl an Literatur von und über Max Mannheimer im Katalog. gue

Oranienburg

Gedenkstätte Ravensbrück zeigt Kunst aus Fundstücken

Präsentiert werden Zeichnungen von Friederike Altmann sowie »vernähte Fundstücke« vom ehemaligen KZ-Areal

 07.06.2023

Berlin

Chialo will »exzellente Nachfolge« für Daniel Barenboim

An der Staatsoper Unter den Linden gilt es, große Fußstapfen zu füllen

 05.06.2023

Jahresbericht

Weniger Fälle von Extremismusverdacht in Bundeswehr

Der Militärische Abschirmdienst (MAD) habe zum Jahreswechsel 962 Fälle bearbeitet, hieß es

 04.06.2023

Fußball

»Feuert unsere Jungs an!«

Für Makkabi geht es um den Titel und um die Teilnahme am DFB-Pokal in der nächsten Saison

von Elke Wittich  02.06.2023

Dresden

Sachsen unterstützt neue Antisemitismus-Projekte

Abgedeckt werden unter anderem der Umgang mit Verschwörungsmythen und die Befähigung zur argumentativen Gegenwehr

 01.06.2023

Unglück auf dem Lago Maggiore

Geheimdienst-Mitarbeiter und israelischer Ex-Agent unter den Toten

Israels Außenministerium bestätigt den Tod eines etwa 50 Jahre alten israelischen Staatsbürgers

 30.05.2023

Streaming

Warum Serien über ultraorthodoxe Juden so erfolgreich sind

»Shtisel« und »Unorthodox« fanden weltweit ein großes Publikum auf Netflix. Mit der Serie »Rough Diamonds« steht jetzt wieder eine ultraorthodoxe Familie im Mittelpunkt

von Christiane Laudage  30.05.2023

Studie

Ist Grüner Tee wirklich gesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Wissenschaftler über Berg in Brienz: Es gibt drei Szenarien - zwei sind besonders dramatisch

von Beni Frenkel  25.05.2023