Ratsversammlung

Ganz spontan

Ganz spontan

Ministerpräsident Günther Beckstein kam zur Ratsversammlung

Das herzliche Verhältnis zwischen dem neuen bayerischen Ministerpräsidenten Günther Beckstein und Zentralratspräsidentin Charlotte Knobloch wurde einmal mehr auf der Ratsversammlung des Zentralrats in München sichtbar. Spontan war Beckstein der kurzfristig beim Gedenken an die gefallenen Soldaten ausgesprochenen Einladung zu dieser Konferenz gefolgt, trotz seines prall gefüllten Terminkalenders und ohne vorher einen Blick in diesen zu werfen.
Standing Ovations zur Begrüßung zeigten, wie sehr sein Kommen geschätzt wurde. Dieser ehrenvolle Besuch war jedoch nicht das einzige Highlight und Kompliment für die Gastgeberin. Bereits am Abend hatte der Vorstand der Münchner Kultusgemeinde die 170 Delegierten zu einem festlichen Welcome-Dinner in den Hubert-Burda-Saal am Jakobsplatz eingeladen. Die Gäste waren von dem neuen Bau begeistert. Wer die Synagoge vorher noch nicht gesehen hatte, nahm die Gelegenheit wahr, sich der Führung durch Nathan Kalmanowicz anzuschließen. Dieses zwanglose Beisammensein am Vorabend der Ratsversammlung gab den Anwesenden Gele-
genheit zu persönlichen Gesprächen. Das habe wohl auch zum harmonischen Ablauf der Tagung beigetragen, freute sich Charlotte Knobloch.
Mit dem Wunsch für eine gute Woche habe das Zusammensein begonnen. Was die Versammlung betreffe, sei er auch in Erfüllung gegangen. Sie freue sich, wenn München auch für die nächste Ratsversammlung wieder zur Verfügung stehen dürfe. gue

Israel

Regierung will Geisel-Deal am Nachmittag bestätigen

Nach einem vorherigen Plan hätte die Bestätigung erst nach dem Schabbat erfolgen sollen

 17.01.2025

Berlin

Deutscher Appell an Israel und die Hamas

Das Abkommen für eine Waffenruhe im Gazastreifen ist noch nicht in trockenen Tüchern. Deutschland ruft beide Seiten eindringlich zur Zustimmung auf

 17.01.2025

Israel

Sicherheitskabinett beginnt Sitzung zu Gaza-Deal

Voraussichtlich am Samstagabend muss noch die Regierung zustimmen

 17.01.2025

Augsburg/Erfurt/Berlin

Auszeichnungen für Engagement gegen Rechtsextremismus

Mit dem Preis »Das unerschrockene Wort« ehren die deutschen Lutherstädte Menschen mit Zivilcourage. Diesmal geht er an zwei Männer, die angegriffen werden, weil sie sich gegen den Rechtsruck lehnen

 17.01.2025

Nahost

Milliarden für Wiederaufbau des Gesundheitssektors benötigt

Aufgrund des von der Hamas begonnenen Krieges ist offenbar jedes Krankenhaus in Gaza zerstört oder beschädigt worden. Ein Wiederaufbau wird laut der WHO teurer

 17.01.2025

Nahost

Israel: »harte Verhandlungen« in Katar über wichtiges Detail

Israels Präsident erwartet dennoch, dass der Streitpunkt bald geklärt sein wird

 16.01.2025

Italien

»Immunitäten müssen respektiert werden«

Auch in Italien ist Israels Regierungschef Netanjahu laut Außenminister Tajani trotz des Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs nach wie vor willkommen

 16.01.2025

Brüssel

EU-Kommission kündigt weitere 120 Millionen Euro für Gaza an

Ein diskutiertes Waffenstillstandsabkommen macht Menschen im Nahen Osten Hoffnung - doch noch immer gibt es viel Leid. Ursula von der Leyen schnürt ein neues Hilfspaket

 16.01.2025

Gaza

Waffenruhe: Israel sieht Probleme bei Klärung von Details

Eine Sitzung des israelischen Sicherheitskabinetts zur Billigung der Waffenruhe im Gaza-Krieg wird verschoben

von Amira Rajab, Cindy Riechau  16.01.2025