Fußball-WM

Falsche Einladung

Falsche
Einladung

Fußball-WM: Kritik an Schäubles Äußerungen zu Irans Staatschef

Die Proteste gegen einen möglichen Besuch des iranischen Staatschefs Machmud Ahmadinedschad während der Fußball-WM nehmen zu. Obwohl nach Angaben des irani- schen Außenministeriums bisher keine solche Visite geplant ist, hatte hatte ein iranischer Fußballfunktionär jedoch angedeutet, daß Ahmadinedschad Fußballfan sei und möglicherweise zur WM anreise.
Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Sebastian Edathy (SPD) nannte den Präsidenten einen »Antisemiten übelster Sorte«. Unions-Fraktionsvize Wolfgang Bosbach forderte, Deutschland müsse deutlich machen, daß die WM kein Anlaß für politische Demonstrationen sei. FDP-Innenpolitiker Max Stadler erklärte, Irans Präsident sei »natürlich nicht willkommen«. Ihm die Einreise zu verweigern, sei aber unangemessen. Der Landesverband der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern verlangte dagegen ein Einreiseverbot. Ahma- dinedschad leugne den Holocaust und wolle einen ganzen Staat vernichten, sagte Verbandspräsident Josef Schuster.
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) hatte am Samstag gesagt, Ahmadenidschad könne gerne zur WM kommen, das werde aber »nicht ganz einfach sein«. Der Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland, Stephan J. Kramer, kritisierte diese Äußerung scharf. »Der Bundesinnenminister widerspricht mit seiner indirekten Einladung an den iranischen Präsidenten der erfreulich harten Kritik von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Außenminister Walter Steinmeier.« Kramer unterstützte die Haltung von Bayerns Ministerpräsidenten Edmund Stoiber und dessen Innenminister Günther Beckstein, die Ahmadenidschad zur »unerwünschten Person« erklärt hatten.

Magdeburg

Batiashvili und Levit mit Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet

Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste Auszeichnung der Stadt Magdeburg. Er wurde im Jahr 2005 anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums zum ersten Mal verliehen. In diesem Jahr ging er an zwei Künstler, die sich gesellschaftlich engagieren

von Oliver Gierens  03.07.2025

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Ethik

Zentralrat will sich für Schächten auf europäischer Ebene einsetzen

In manchen Ländern und Regionen Europas ist das Schächten verboten

 22.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel will Ankunft von Thunbergs Schiff in Gaza verhindern

Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist unterwegs nach Gaza. Nach Angaben der Aktivisten nähern sie sich immer mehr dem Gebiet - Israel droht ihnen nun

 08.06.2025