Purim

Esther, Amy und die Kuh

Es war nicht das Jahr der Amy Winehouse. Immer wieder Alkohol und Drogen. Und doch: Amy ist in. Zumindest bei israelischen Teenagern – wenn auch nur an Pu-
rim. Es ist nicht nur ihr herausragendes Talent oder die Tatsache, dass sie Jüdin ist, sondern vor allem ihr extravagantes Aussehen, das die Mädchenherzen höher-schlagen lässt.
Gaya Ben-Horusch ist 14 und überlegt schon seit Wochen, wo sie die nötigen Utensilien für den ultimativen Amy-Look herbekommt. »Miniröcke und Oberteile sind kein Problem, die habe ich zuhauf im Schrank, Make-up auch. Aber die Haare …«. Während sie das sagt, rauft sie sich ihre hellbraune Lockenmähne. Pechschwarz und hochgetürmt müssen sie sein.
Neben der Winehouse ist eine andere Frau der Hit – immer noch und immer wieder. »Die Drei- bis Sechsjährigen möchten am liebsten Königin Esther sein«, weiß Schlomi Gabai vom Spielzeugladen in Pardes Channa, der momentan von Kostümen aus 100 Prozent Polyacryl, Gummischwertern und Glitzerperücken überquillt. Von der Decke baumeln Prinzessinnenkleider, Arztkittel, Ninja-Turtle-Anzüge, Soldaten- und Polizistenuniformen im Miniformat. Patriotismus wird auch im jüdischen Karneval großgeschrieben.
Jeden Nachmittag schieben sich Eltern und ihre Sprösslinge durch die übervollen Gänge, es wird anprobiert, geneckt und gelacht. »Purim ist der beste Feiertag«, sagt eine Fünfjährige, die sich gerade in einem lilafarbenen Rüschenkleid vor dem Spiegel dreht. »Es ist der Klassiker«, weiß Gabai und zeigt auf seine winzige Kundin. »Die kleinen Mädchen mögen es, eine Prinzessin zu sein und sich richtig aufzurüschen. Wenn es noch dazu eine ist, die Juden gerettet hat, umso besser.«
Ein anderes Kostüm, in diesem Jahr zum Favoriten vieler Purim-Fans erkoren, ist schwarz-weiß gefleckt. »Muh« muss der Träger einer Kuh aus knisterndem Plastikfell schon selbst machen, aber ansonst ist alles inklusive: von den Hörnern bis zum prallen Euter in Pink. Sabine Brandes

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Genf

Türk verurteilt US-Sanktionen gegen Albanese

Der Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Volker Türk, sprach von »Angriffen« und »Drohungen« gegen die umstrittene Italienerin

 10.07.2025

Der unter liberianischer Flagge fahrende Massengutfrachter "Eternity C" beim Untergang im Roten Meer am Mittwoch, den 9. Juli 2025.

Terror auf See

Tote nach Huthi-Angriff auf Handelsschiff

Die Huthi-Miliz im Jemen versenkt innerhalb von 24 Stunden zwei Schiffe auf dem Roten Meer

von Nicole Dreyfus  10.07.2025

Wien

Vor Treffen mit Sa’ar: Wadephul ermahnt Israel

Der Bundesaußenminister will sich weiter für einen Waffenstillstand und die Freilassung der Geiseln einsetzen, verlangt aber bessere humanitäre Hilfe in Gaza

 10.07.2025

Gaza

Das Dilemma des Deals

Premier Benjamin Netanjahu hat das Weiße Haus ohne ein Freilassungsabkommen für die israelischen Geiseln verlassen. Die Verhandlungen gehen weiter

von Sabine Brandes  09.07.2025

Berlin

Bundestagspräsidentin will Angehörige israelischer Geiseln treffen

In dieser Woche sind Angehörige der von der Hamas verschleppten Geiseln in Berlin. Am Dienstag kommt Bundestagspräsidentin Klöckner mit ihnen zusammen. Sie formuliert im Vorfeld klare Erwartungen

 07.07.2025

Magdeburg

Batiashvili und Levit mit Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet

Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste Auszeichnung der Stadt Magdeburg. Er wurde im Jahr 2005 anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums zum ersten Mal verliehen. In diesem Jahr ging er an zwei Künstler, die sich gesellschaftlich engagieren

von Oliver Gierens  03.07.2025

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025