WIZO

Eine wichtige Mizwa

»One night for children« lautete das Motto der Hamburger Women’s International Zionist Organisation (WIZO), die zu einem Patenschafts-Gala-Dinner in das Hotel Atlantic eingeladen hatte. »Heute sind wir hier, um bedürftigen Kindern in Israel eine qualifizierte Betreuung in einer WIZO-Tagesstätte zu ermöglichen. Öffnen Sie ihre Herzen und Brieftaschen, damit wir helfen können, den Kindern zu helfen«, sagte Sibylle Stoler, Vorstandsmitglied der Hamburger WIZO den 120 Gästen.
Die Hamburger Kultursenatorin Karin von Welck war gemeinsam mit dem israelischen Botschafter in Deutschland, Shimon Stein, und Rachel Singer, Präsidentin der WIZO, Schirmherrin der Veranstaltung. Von Welck würdigte das »vorbildliche ehrenamtlichen Engagement« der WIZO-Frauen: »Ohne Menschen wie sie kann eine Gesellschaft gar nicht auskommen«, sagte die Senatorin. »Ich hoffe, daß heute viel Geld zusammenkommt.« 16.000 Euro konnte WIZO verbuchen.
Eindringlich fragte Rachel Singer mit Blick auf Hisbollah und den Iran: »Was muß eigentlich noch geschehen, damit die Weltgemeinschaft mit Vehemenz gegen Verbrecherregime reagiert?« Singer berichtete, wie die WIZO in Israel mit Hunderten von Freiwilligen dafür gesorgt habe, die vor den Rakentangriffen flüchtenden Menschen zu betreuen. »Keiner fragte, wie diese zusätzlichen enormen Kosten zu finanzieren wären.«
Später am Abend wurden die jahrzehntelangen WIZO-Mitglieder Channa Birnfeld und Esther Nassimi ausgezeichnet. Sie trügen die WIZO in ihren Herzen und sorgten dafür, daß die Kasse klingelte, sagte Rachel Singer. Auch der verstorbenen Else Davidsohn sel.A., die der WIZO testamentarisch 45.000 Euro vermacht hat, wurde gedacht. Im Familien-Therapie-Zentrum in Herzlija soll bald eine Gedenkplakette für sie angebracht werden. Gabriela Fenyes

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025

Ankara

Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

Der Handel der Türkei mit Israel belief sich im Jahr 2023 noch auf mehrere Milliarden US-Dollar. Nun bricht die Türkei alle Handelsbeziehungen zu Israel ab. Doch es ist nicht die einzige Maßnahme

 29.08.2025

Geburtstag

Popstar der Klassik: Geiger Itzhak Perlman wird 80

»Sesamstraße«, »Schindlers Liste« und alle großen Konzertsäle der Welt natürlich sowieso: Der Geiger gehört zu den ganz großen Stars der Klassik. Jetzt wird er 80 - und macht weiter

von Christina Horsten  29.08.2025

Bonn

Experte: Opfer mit Bewältigung von Rechtsterror nicht alleinlassen

Der erste NSU-Mord liegt beinahe 25 Jahre zurück. Angehörige der Opfer fordern mehr Aufmerksamkeit - und angemessenes Gedenken, wenn es um rechtsextreme Gewalt geht. Fachleute sehen unterschiedliche Entwicklungen

 29.08.2025

Frankfurt am Main

Michel Friedman will nicht für TikTok tanzen

Es handle sich um eine Plattform, die primär Propaganda und Lügen verbreite, sagt der Publizist

 28.08.2025

Geburtstag

Holocaust-Überlebende Renate Aris wird 90

Aris war lange stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz und Präsidiumsmitglied des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. 1999 gründete sie den ersten jüdischen Frauenverein in den ostdeutschen Bundesländern

 25.08.2025