Impfstoff

»Ein gemeinsamer Nenner aller Viren«

»Ein gemeinsamer Nenner aller Viren«
Tamar Ben-Yedidia über einen neuen Impfstoff

Frau Ben-Yedidia, Sie entwickeln einen Impfstoff, der gegen mehrere Grippeviren zugleich schützen soll. Darunter auch die Vogel- und die Schweinegrippe sowie die gewöhnliche Influenza. Wie funktioniert das Wundermittel?
Bei unserem Mittel legen wir den Schwerpunkt auf den gemeinsamen Nenner aller Viren. Viren verändern sich ständig, so dass jedes Jahr ein neuer Impfstoff hergestellt werden muss. Je mehr sich das Oberflächenprotein eines Virus verändert, desto weniger ist der Mensch geschützt. Der Impfstoff von BiondVax indes basiert auf konservierten Epitopen, also spezifischen Regionen eines Antigens, die in den meisten Grippeviren zu finden sind. Durch sie wird das menschliche Immunsystem langfristig gegen bekannte und zukünftige Grippeviren aktiviert.

Ist es ein Zufall, dass man gerade in Zeiten der Schweinegrippe von Ihrem neuen Impfstoff hört?
Das ist wirklich ein Zufall. Wir arbeiten bereits seit 15 Jahren an dieser Methode. Als die Versuche begannen, gab es weder die Schweine- noch die Vogelgrippe.

Ihre Firma BiondVax Pharmaceuticals hält die weltweite Exklusivlizenz, um diesen Impfstoff zu entwickeln, herzustellen und zu vertreiben. Wie soll er von Israel aus in die ganze Welt gelangen?
Erst einmal müssen wir die klinischen Versuche durchführen, um überhaupt auf die Stufe des Vertreibens und Vermarktens zu gelangen. Danach werden wir wohl mit einem großen Pharmaunternehmen kooperieren.

Wann kann die Welt damit rechnen, in den Genuss des Universalmittels zu kommen?
Das braucht noch Zeit. Drei bis fünf Jahre schätzungsweise. Denn wir müssen auf Nummer sicher gehen, dass der Impfstoff völlig in Ordnung ist und vorher Tausenden von Probanden das Mittel verabreichen. So können schwerwiegende Nebenwirkungen ausgeschlossen werden.

Viele Leute sind wegen der eventuellen Nebenwirkungen von Impfstoffen verunsichert. Sollen die Menschen auf Ihr Universalmittel warten oder sich jetzt mit den gewöhnlichen Stoffen impfen lassen?
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Bedenken und lassen Sie sich auf jeden Fall jetzt impfen, wenn der Arzt dazu rät. Spielen Sie nicht mit Ihrer Gesundheit!

Mit der Leiterin der Abteilung Forschung und Entwicklung der israelischen Firma BiondVax Pharmaceuticals sprach Sabine Brandes.

Streaming

Warum Serien über ultraorthodoxe Juden so erfolgreich sind

»Shtisel« und »Unorthodox« fanden weltweit ein großes Publikum auf Netflix. Mit der Serie »Rough Diamonds« steht jetzt wieder eine ultraorthodoxe Familie im Mittelpunkt

von Christiane Laudage  30.05.2023

Studie

Ist Grüner Tee ungesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Studie

Ist Grüner Tee wirklich gesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Studie

Gefährlicher Aufguss

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Wissenschaftler über Berg in Brienz: Es gibt drei Szenarien - zwei sind besonders dramatisch

von Beni Frenkel  25.05.2023

Ermreuth

Angeklagter räumt versuchten Brandanschlag auf Synagoge ein

Die Generalstaatsanwaltschaft geht von einem »rechtsextremen und judenfeindlichen Tatmotiv« aus

 25.05.2023

Bayern

Prozessbeginn wegen versuchten Brandanschlags auf Synagoge Ermreuth

Der Angeklagte soll versucht haben, einen Feuerwerkskörper zu entzünden, um ihn ins Innere zu werfen

 25.05.2023

Plön

Bhakdi-Prozess mit Anklage-Verlesung fortgesetzt

Die Generalstaatsanwaltschaft wirft Bhakdi (76) Volksverhetzung in zwei Fällen vor

 23.05.2023

Judenhass

Prozess wegen Volksverhetzung gegen Corona-Kritiker startet

Der Mediziner Sucharit Bhakdi soll seine Zuhörer zu Hass auf Juden aufgestachelt haben

 23.05.2023