Pessach-Bräuche

Eigene Mazze

Aufs Mazzebacken freuen sich die Kinder aus dem Kindergarten der IKG und der Sinai-Schule in den Tagen vor Pessach immer ganz besonders. Es gehört seit vielen Jahren zur guten Tradition bei Chabad Lubawitsch. Auf diese Weise wird das Wissen um die Festtagsspeisen spielerisch und mit viel Freude vermittelt.
In diesem Jahr kamen etwa 200 Jungen und Mädchen zwischen vier und zehn Jahren in sechs Gruppen in den Räumen des Chabad-Hauses zusammen, um die Mazzot zu fertigen. Nur Wasser und Mehl werden dazu verwendet. Raw Israel Diskin erklärte den Kindern auch den Grund: So steht zum Beispiel im 5. Buch Moses 16, 1-8, dass die Israeliten Ägypten in Eile verließen. So war keine Zeit, das übliche, gesäuerte Brot zu backen.
Strenge Vorschriften reihen sich seither um die Zubereitung der Mazzot für Pessach. Dass die Form dabei gleichgültig ist, erfuhren die Kinder in der Praxis. Wichtig ist, dass das Weizenmehl völlig rein ist. Die Getreidekörner werden sorgsam kontrolliert, keines darf bereits zu keimen begonnen haben. Und sie dürfen auch kein bisschen feucht geworden sein, damit es nicht zur Gärung kommt.
Erst einmal wurden die Körner gemahlen. Geduldig standen die Kinder in der Reihe: Jedes durfte an der Mühle drehen und konnte sehen, wie die Körner zu Mehl wurden. Mit Hilfe eines Studenten, André Bilyak, wurde aus diesem Mehl und Wasser dann der Teig geknetet.
Gespannt standen die Jungen und Mädchen dann schon bereit, das ihnen zugeteilte Teigstücken auszurollen. Dann ging es ans Backen. Ganz schnell waren die Mazzot im Ofen fertig. Raw Israel Diskin hatte das Gerät vor einigen Jahren eigens in Israel gekauft und mit nach München gebracht.
Schließlich konnten die Kinder in einer Dia-Show sehen, wie das Haus auf Pessach vorbereitet und wie das achttägige Fest im Familienkreis begangen wird. gue

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Genf

Türk verurteilt US-Sanktionen gegen Albanese

Der Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Volker Türk, sprach von »Angriffen« und »Drohungen« gegen die umstrittene Italienerin

 10.07.2025

Der unter liberianischer Flagge fahrende Massengutfrachter "Eternity C" beim Untergang im Roten Meer am Mittwoch, den 9. Juli 2025.

Terror auf See

Tote nach Huthi-Angriff auf Handelsschiff

Die Huthi-Miliz im Jemen versenkt innerhalb von 24 Stunden zwei Schiffe auf dem Roten Meer

von Nicole Dreyfus  10.07.2025

Wien

Vor Treffen mit Sa’ar: Wadephul ermahnt Israel

Der Bundesaußenminister will sich weiter für einen Waffenstillstand und die Freilassung der Geiseln einsetzen, verlangt aber bessere humanitäre Hilfe in Gaza

 10.07.2025

Gaza

Das Dilemma des Deals

Premier Benjamin Netanjahu hat das Weiße Haus ohne ein Freilassungsabkommen für die israelischen Geiseln verlassen. Die Verhandlungen gehen weiter

von Sabine Brandes  09.07.2025

Berlin

Bundestagspräsidentin will Angehörige israelischer Geiseln treffen

In dieser Woche sind Angehörige der von der Hamas verschleppten Geiseln in Berlin. Am Dienstag kommt Bundestagspräsidentin Klöckner mit ihnen zusammen. Sie formuliert im Vorfeld klare Erwartungen

 07.07.2025

Magdeburg

Batiashvili und Levit mit Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet

Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste Auszeichnung der Stadt Magdeburg. Er wurde im Jahr 2005 anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums zum ersten Mal verliehen. In diesem Jahr ging er an zwei Künstler, die sich gesellschaftlich engagieren

von Oliver Gierens  03.07.2025

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025