Holocaust

Ehrung für »Gerechte unter den Völkern« im Roten Rathaus

Auszeichnung »Gerechte unter den Völkern« (Symbolfoto) Foto: Stephan Pramme

Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem ehrt zwei Ehepaare aus Berlin und Brandenburg posthum für die Rettung verfolgter Juden während der Nazi-Diktatur. Sie gelten damit offiziell als »Gerechte unter den Völkern«. Aus diesem Anlass laden die Regierende Bürgermeisterin, Franziska Giffey (SPD), und der Botschafter des Staates Israel, Ron Prosor, am Mittwoch zu einer Feierstunde im Großen Saal des Roten Rathauses ein.

Die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem vergibt seit 1963 den Ehrentitel »Gerechte/r unter den Völkern« an nichtjüdische Menschen, die während der Schoa ihr Leben riskiert haben, um Jüdinnen und Juden zu retten. Der Titel ist die höchste Ehrung des Staates Israel für nicht-jüdische Menschen.

»Für die deutsche Hauptstadt Berlin ist es eine große Ehre, dass zum zweiten Mal nach 2015 eine Veranstaltung in Verbindung mit der Gedenkstätte Yad Vashem im Roten Rathaus stattfindet«, sagte die Regierende Bürgermeisterin. »Für unsere Gesellschaft und für künftige Generationen ist es unverzichtbar, die schmerzhafte Erinnerung an den Holocaust und die NS-Diktatur wachzuhalten.«

Giffey wird nach Angaben der Senatskanzlei an der Feierstunde nicht teilnehmen. Sie ist wegen der Ministerpräsidentenkonferenz verhindert. An ihrer Stelle spricht Bürgermeisterin und Umweltsenatorin Bettina Jarasch (Grüne).

Eine Rede ist auch vom israelischen Botschafter angekündigt. »Mich bewegt es, dass wir das mutige Handeln zweier Ehepaare aus Berlin und Brandenburg ehren«, sagte Prosor. »Die Verleihung zeigt uns, dass es selbst in Berlin, wo auch mein Vater geboren wurde, Menschen gab, die für das Gute gekämpft und Menschlichkeit und Mitgefühl nicht vergessen haben.« dpa

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel will Ankunft von Thunbergs Schiff in Gaza verhindern

Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist unterwegs nach Gaza. Nach Angaben der Aktivisten nähern sie sich immer mehr dem Gebiet - Israel droht ihnen nun

 08.06.2025

Petition

Deutsche Prominente werfen Israel Völkermord vor

Die Unterzeichner verlangen eine Aussetzung von Rüstungsexporten

 05.06.2025

Bundestag

Wegen »Palestine«-Shirt: Linken-Abgeordnete des Plenarsaals verwiesen

Mit der politischen Botschaft auf ihrer Kleidung hatte Cansin Köktürk offenbar gegen die Regeln des Hauses verstoßen. Die Bundestagspräsidentin zog die Konsequenz

 04.06.2025

Medien

Presseschau zur Debatte um Deborah Feldmans »Weltbühne«-Artikel

In dem Blatt des umstrittenen Verlegers Holger Friedrich zieht die Autorin die Jüdischkeit des Chefredakteurs der Jüdischen Allgemeinen in Zweifel. In Zeitungskommentaren wird nun vernichtende Kritik an ihrem Text geübt

 26.05.2025

Israel

Geisel-Angehörige fordern Ende des »Albtraums«

Seit bald 600 Tagen hält die Hamas noch 58 lebende und tote israelische Geiseln im Gazastreifen fest. Israelis demonstrieren vehement für ihre Freilassung und fordern ein Ende des Krieges

 24.05.2025

Nachrichten

Strände, Soldat, Flüge

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  21.05.2025