klesmer

Die Musik der anderen

Der am weitesten gereiste Teilnehmer kommt aus dem japanischen Kyoto. Um den halben Erdball ist er geflogen, um den Yiddish Summer in Weimar zu sehen, der am vergangenen Sonntag eröffnet wurde. Das bekannte Klesmer-Festival steht in diesem Jahr unter dem Motto »The Other Europeans« und widmet sich der Musik von Roma und Juden.
Das gleichnamige Ensemble »The Other Europeans« mit 14 Musikern aus Ungarn, England, den USA, Frankreich, Moldawien und Deutschland präsentierte zur Eröffnung eine Mischung von verschiedenen Stilelementen beider europäischer Minderheiten. Diese musikalische Begegnung soll in den Kursen und Workshops weiter vertieft werden.
Eine Jam-Session wurde in Zusammenarbeit mit der Jüdischen Gemeinde Erfurt organisiert, die das Festival »seit Jahren finanziell und ideell unterstützt«, sagt Stephanie Erben, Leiterin des Yiddish Summer. Durch die gute Vernetzung mit der Gemeinde kam auch schon im vergangenen Jahr ein Liedworkshop zustande. Chormitglieder der Jüdischen Gemeinde Erfurt fuhren nach Weimar, und jetzt steht der Rückbesuch an.
Bis zum 7. August werden nun erneut etwa 250 Teilnehmer aus aller Welt erwartet. Und die haben viel zu tun, denn auf dem Programm stehen elf Konzerte, acht Kurse zu Instrumentalmusik, Tanz und Gesang sowie 15 Jam-Sessions in Cafés und Kneipen. Erstmals ist in diesem Jahr auch ein Café in Erfurt einbezogen.
Vom 21. bis 24. Juli ist zudem das »Other-Music-Festival« in das Weimarer Programm genommen worden. Zu den öffentlichen Veranstaltungen werden wie in den Vorjahren bis zu 6.000 Besucher erwartet. Und die haben mit dem Programm die Qual der Wahl. »Wir hoffen, wieder Jung und Alt für das Festival begeistern zu können«, sagt Erben. Auch Wolfgang Nossen, Vorsitzender der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen, freut sich über die bislang gute Resonanz auf das Programm.
Einige Teilnehmer, weiß Erben, suchen neben dem musikalischen Austausch auch den religiösen und haben zwischen Klesmerworkshops und Konzerten Zeit, die Synagoge zu besuchen.
Dem Festival, das die im Jahr 2000 im Schloss Ettersburg bei Weimar begründeten »Klezmer-Wochen« weiterführt, steht ein Etat von 160.000 Euro zur Verfügung. Es wird neben der Europäischen Union und der Rothschild Foundation London auch von der Evangelischen Erwachsenenbildung Thüringen sowie der Jüdische Landesgemeinde gesponsort. kat/dpa

Magdeburg

Batiashvili und Levit mit Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet

Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste Auszeichnung der Stadt Magdeburg. Er wurde im Jahr 2005 anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums zum ersten Mal verliehen. In diesem Jahr ging er an zwei Künstler, die sich gesellschaftlich engagieren

von Oliver Gierens  03.07.2025

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Ethik

Zentralrat will sich für Schächten auf europäischer Ebene einsetzen

In manchen Ländern und Regionen Europas ist das Schächten verboten

 22.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel will Ankunft von Thunbergs Schiff in Gaza verhindern

Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist unterwegs nach Gaza. Nach Angaben der Aktivisten nähern sie sich immer mehr dem Gebiet - Israel droht ihnen nun

 08.06.2025