Gedenken

Deutsche Delegation legt Kranz in Auschwitz nieder

OSWIECIM, POLAND - JUNE 14: A view of Auschwitz concentration camp during 83rd anniversary of the first transport of Poles to the Auschwitz camp at Oswiecim, Poland on June 14, 2023. World delegations, survivors and government officials took part in the annual celebration. Omar Marques / Anadolu Agency Foto: picture alliance / AA

Die deutsche Mannschaft hat im Rahmen der Europaspiele in Krakau die KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau besucht. In dem rund 70 Kilometer von Krakau entfernten ehemaligen deutschen Vernichtungslager legte die Delegation des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) am Dienstag einen Kranz an der Todeswand nieder.

Man sehe es aufgrund der Geschichte als eine Verpflichtung an, sich nicht nur auf den Sport hier im Rahmen der European Games in Polen zu fokussieren, sagte DOSB-Vizepräsident Jens-Peter Nettekoven. »Im Namen des deutschen Sports verneigen wir uns vor den Opfern des Nationalsozialismus und versprechen, dass wir nicht vergessen werden«, erklärte er. dpa

Bayern

Festnahmen nach Hitlergrüßen auf dem Oktoberfest in München

Auf der »Wiesn« kam es zu zwei Zwischenfällen dieser Art

 29.09.2023

Rheinland-Pfalz

Antisemitismus: Entlassung von Polizeianwärter rechtens

Der Mann hatte Judenhass in einer Chatgruppe verbreitet

 29.09.2023

Sicherheit

Deutschland unterzeichnet Kauf israelischer Raketenabwehr

In Berlin fällt der Startschuss für das Projekt Arrow 3

von Sara Lemel  28.09.2023

Gedenkstätten

80 Millionen Euro für Erinnerungsorte aus der NS-Zeit

Fast zwei Drittel der Mittel sollen in Gedenkorte in Bayern fließen

 28.09.2023

Analyse

Was es mit der antisemitischen Vereinigung »Artgemeinschaft« auf sich hat

Bundesinnenministerin Faeser verbot erneut eine rechtsradikale Gruppe

 27.09.2023

Interview

»Die entscheidende Frage ist: Schaffen wir es als Gesellschaft, uns auf eine Grenze der Belastbarkeit zu verständigen?«

Die Vize-Chefin der CDU über Absprachen mit der AfD, rote Linien und Fehler ihrer Partei in der Asylpolitik

von Michael Thaidigsmann  27.09.2023

Meinung

Aiwanger als Märtyrer

Ilanit Spinner hält es für ein Warnzeichen, dass die Freien Wähler bei der Wahl in Bayern nicht trotz, sondern gerade wegen der »Flugblatt-Affäre« auf einen Rekord zusteuern

von Ilanit Spinner  27.09.2023

Berlin

Thielemann wird Nachfolger Barenboims an der Staatsoper

Laut Kultursenator Chialo (CDU) wird der Generalmusikdirektor das Amt 2024 übernehmen

 27.09.2023

Kanada

Parlamentspräsident tritt wegen Nazi-Skandals zurück

»Ich bedauere meinen Fehler zutiefst«, sagt Anthony Rota

 27.09.2023