Benno Bleiberg

»Der Unterricht findet statt«

Herr Bleiberg, dem Vernehmen nach führt die Gemeinde mit Rabbiner Chaim Rozwaski eine arbeitsgerichtliche Auseinan-
dersetzung. Sogar von Suspendierung ist die Rede. Ist da etwas dran?
bleiberg: Das kann ich weder bestätigen noch verneinen. Auch gegenüber Rabbinern gilt die Fürsorgepflicht der Gemeinde als Ar-
beitgeber.

Rabbiner Rozwaski ist nicht mehr in seinem Büro zu erreichen. Dennoch amtiert er bei Gottesdiensten in der Synagoge Pestalozzistraße. Was ist los?
bleiberg: Ich bitte um Verständnis, dass ich dazu nichts sagen kann.

Anders gefragt: Wenn liberale Gemeindemitglieder jetzt einen Sterbefall haben. An wen können sie sich wenden?
bleiberg: An die Kultusverwaltung.

Und bei Giurim? Rabbiner Rozwaski ist in der Gemeinde für Übertritte zuständig.
bleiberg: Der Unterricht findet statt. Und Übertritte können durchgeführt werden, dafür stehen die Batei Din, die beiden Rabbinats-
gerichte des Zentralrats zur Verfügung.

Kaum im Amt, schon Stress mit dem Rabbiner. Hat der Gemeindevorstand keine dringenderen Probleme?
bleiberg: Doch, viele. Aber bleiben wir beim Beispiel Giurim. Auf der ersten Vorstands-
sitzung haben wir klargestellt, dass die Ge-
meinde kompatibel sein muss mit den Vorgaben des Zentralrats. Der hat eine Ortho-
doxe und eine Allgemeine Rabbinerkonferenz. Wir haben entschieden, dass deren Übertritte von der Berliner Gemeinde ohne weitere Prüfungen anzuerkennen sind. Dazu hat sich Rabbiner Rozwaski nicht bereit erklärt. Statt-
dessen hat er Menschen, die bereits bei einem Beit Din des Zentralrats übergetreten sind, noch einmal übertreten lassen. Diese Praxis konnte nicht aufrechterhalten werden.

Sie wollten doch sowieso einen weiteren liberalen Rabbiner einstellen. Haben Sie denn geeignete Kandidaten?
bleiberg: Konkret noch nicht. Wir suchen. Vieles hängt eben auch davon ab, wie sich das Verhältnis mit Rabbiner Rozwaski weiter gestalten wird. Aber unabhängig davon gibt es im liberalen Bereich einige Überlegungen. Eine geht in die Richtung, unterschiedliche Gruppierungen zusam-
sammenzuführen. Zum Beispiel die Beter des Synagogenvereins Suk-
kat Schalom vom Hüt-
tenweg in den Minjan der Synagoge Ryke-
straße zu integrieren. Aber es bestehen noch auf beiden Seiten Vor-
behalte. Mal sehen, ob sich das mithilfe eines Rabbiners vereinheitlichen ließe.

Mit Rabbiner Andreas Nachama?
bleiberg: Diesen Zusammenhang könnte man sehen.

Mit dem Kultusdezernenten der Jüdischen Gemeinde sprach Detlef David Kauschke.

Einwurf

Mit Heine gegen den Terror

Wer die Bilder der ausgemergelten Geiseln Rom Braslavski und Evjatar David kaum ertragen kann, findet zumindest ein bisschen Trost in Heinrich Heines Gedichten. Seine Verse sind auch heute so wahrhaftig wie vor 200 Jahren

von Maria Ossowski  04.08.2025

Berlin

Deportationsmahnmal in Moabit beschädigt

Polizeibeamte entdecken auf der Putlitzbrücke Farbspritzer und Paketklebeband am Mahnmal

 04.08.2025

Deutschland

Merz will nach Wadephul-Bericht über Israel-Politik entscheiden

Der Bundeskanzler wird am Samstag mit dem Außenminister sprechen

 01.08.2025

Niedersachsen

Hannover will Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen

Getragen wird die Initiative von einer ungewöhnlichen Allianz aus Stadt, jüdischer und palästinensischer Gemeinde

von Kilian Genius  01.08.2025

Nahost

Israel: Weitere Lkw mit Hilfsgütern erreichen Gazastreifen

Am Montag erreichten mehr als 200 Lastwagenladungen den Gazastreifen

 29.07.2025

Naher Osten

Trump fordert zu Essenslieferungen nach Gaza auf

Es gebe viele hungernde Menschen in Gaza, deswegen sei es jetzt vor allem wichtig, »dass die Menschen etwas zu essen bekommen«, so der US-Präsident

 28.07.2025

Großbritannien

Londoner Bürgermeister fordert Anerkennung von Palästinenserstaat

Aus israelischer Sicht würde ein solcher Schritt zu diesem Zeitpunkt einer Belohnung des Terrors gleichkommen

 24.07.2025

Der unter liberianischer Flagge fahrende Massengutfrachter "Eternity C" beim Untergang im Roten Meer am Mittwoch, den 9. Juli 2025.

Terror auf See

Tote nach Huthi-Angriff auf Handelsschiff

Die Huthi-Miliz im Jemen versenkt innerhalb von 24 Stunden zwei Schiffe auf dem Roten Meer

von Nicole Dreyfus  10.07.2025

Wien

Vor Treffen mit Sa’ar: Wadephul ermahnt Israel

Der Bundesaußenminister will sich weiter für einen Waffenstillstand und die Freilassung der Geiseln einsetzen, verlangt aber bessere humanitäre Hilfe in Gaza

 10.07.2025