Ferien-Universität

Chagall oder Streisand

von Marina Maisel

Alexandra streicht zusammen mit ihren Studienkollegen die Pinsel aus, die Arbeit ist beendet. Zufrieden betrachtet sie ihr Bild mit der Alpenkulisse. Kunstpädagogin Svetlana Durkova hatte ihren Malworkshop der Technik von Bob Ross und seiner »Nass-auf-Nass-Methode« gewidmet. Damit entstanden in kurzer Zeit, zur Begeisterung aller »Kunststudenten«, viele ausdrucksvolle Bilder. Im Porzellanatelier von Talia Presser wiederum konnten junge Künstler ihre kreativen Ideen verwirklichen. Die hier bemalten Gefäße aus Porzellan könnten Geschenke zu Chanukka werden.
Nach dem großen Erfolg der Kinderuni im vergangenen Jahr, hatte die Münchner Gemeinde auch in diesen Herbstferien wieder Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen acht und neunzehn Jahren eine Kinder-Uni angeboten. Nach dem Thema Medien im Vorjahr ging es dieses Mal um Kunst und Musik. Die Teilnehmer wurden, je nach Neigung, in Gruppen eingeteilt. »Marc Chagall« hieß die Gruppe für die Liebhaber der Bildenden Kunst, »Barbra Streisand« die Gruppe für die Musikbegeisterten. Zusätzlich gab es eine Jugendgruppe, die mit Tanz, Kino und Kochkunst das Uniangebot erweiterte.
»Bewusst mit dem Körper umgehen«, unter diesen Slogan stellte Florian Weber seinen Theaterworkshop. In der Musikgruppe weihte Jazzkenner Jakov Solodky seine Zuhörer in die verschiedenen Stile der Musik ein. Herbert Hauke, der Direktor des Münchner Rockmuseums, ließ die Kinder in die Welt der Beatles versinken. Erik Weissberg wiederum lud die Neshama-Studenten in die »White Mountain Studios« ein. Hier konnten sie mit dem Klang der eigenen Stimme experimentieren und die Ergebnisse – auf CDs gebrannt – als Erinnerung behalten.
Konzentriert waren die Studenten bei der Sache, verpassten weder Vorlesungen noch Seminare der Ferien-Uni. Denn alles, was hier unterrichtet wurde, machte ihnen Spaß bis zur letzten Sekunde. Vielen kam das fünftägige Semester viel zu kurz vor. »Alles hat so viel Spaß gemacht«, erzählt die elfjährige Alexandra Kent und fügt hinzu: »Die Vorlesungen waren so witzig!«
Lohn für das fleißige Lernen: Die Studenten erhielten im Gemeindezentrum feierlich ihre Diplome überreicht. Dazu gab es Geschenke, Bücher und Eintrittskarten zum Konzert »Music for Goals«, nicht zuletzt natürlich die eigenen Kunstwerke, die sie mit nach Hause nehmen durften.

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Genf

Türk verurteilt US-Sanktionen gegen Albanese

Der Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Volker Türk, sprach von »Angriffen« und »Drohungen« gegen die umstrittene Italienerin

 10.07.2025

Der unter liberianischer Flagge fahrende Massengutfrachter "Eternity C" beim Untergang im Roten Meer am Mittwoch, den 9. Juli 2025.

Terror auf See

Tote nach Huthi-Angriff auf Handelsschiff

Die Huthi-Miliz im Jemen versenkt innerhalb von 24 Stunden zwei Schiffe auf dem Roten Meer

von Nicole Dreyfus  10.07.2025

Wien

Vor Treffen mit Sa’ar: Wadephul ermahnt Israel

Der Bundesaußenminister will sich weiter für einen Waffenstillstand und die Freilassung der Geiseln einsetzen, verlangt aber bessere humanitäre Hilfe in Gaza

 10.07.2025

Gaza

Das Dilemma des Deals

Premier Benjamin Netanjahu hat das Weiße Haus ohne ein Freilassungsabkommen für die israelischen Geiseln verlassen. Die Verhandlungen gehen weiter

von Sabine Brandes  09.07.2025

Berlin

Bundestagspräsidentin will Angehörige israelischer Geiseln treffen

In dieser Woche sind Angehörige der von der Hamas verschleppten Geiseln in Berlin. Am Dienstag kommt Bundestagspräsidentin Klöckner mit ihnen zusammen. Sie formuliert im Vorfeld klare Erwartungen

 07.07.2025

Magdeburg

Batiashvili und Levit mit Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet

Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste Auszeichnung der Stadt Magdeburg. Er wurde im Jahr 2005 anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums zum ersten Mal verliehen. In diesem Jahr ging er an zwei Künstler, die sich gesellschaftlich engagieren

von Oliver Gierens  03.07.2025

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025