religion

Bischof Gohl: Antisemitismus ist Sünde

Der Antisemitismus des Reformators Martin Luthers dürfe weder verschwiegen noch verharmlost werden, so Bischof Gohl Foto: dpa

Mit deutlichen theologischen Aussagen hat sich der württembergische evangelische Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl gegen Antisemitismus gewandt. Antisemitismus sei eine »Sünde«, betonte der Bischof in seinem am Freitag vorab veröffentlichten Grußwort zum Auftakt der Tagung »Antisemitismus heute« in Schwäbisch-Gmünd. Judenhass untergrabe auch das Fundament, auf dem die Kirche gebaut sei, erklärte der evangelische Theologe.

Er sei der Überzeugung, dass die Kirche nach langen Irrwegen der Christenheit im Blick auf das jüdische Volk und die jüdische Religion die Mission jüdischer Menschen einstellen müsse, bekräftigte der Landesbischof. Lange Zeit hätten Christen gemeint, sie wären gute Christen, wenn sie Juden verächtlich machten und als Feinde des Evangeliums behandelten. Inzwischen werde der Antisemitismus des Reformators Martin Luthers in der evangelischen Kirche weder verschwiegen noch verharmlost. epd

Prozess

Gil Ofarim gesteht vor Gericht

Der Sänger legte überraschend ein Geständnis ab

 28.11.2023 Aktualisiert

Terror

»Emily ist zu uns zurückgekommen!«

Ihren neunten Geburtstag erlebte sie in Geiselhaft. Nun ist das zunächst für tot gehaltene irisch-israelische Mädchen freigelassen worden

von Holger Mehlig  26.11.2023

Solidaritätsbesuch

Steinmeier reist nach Israel 

Jetzt ein Besuch in Israel? Gerade jetzt, sagt der Bundespräsident vor seiner Reise, die an diesem Sonntag beginnt. Wie außergewöhnlich diese wird, zeigt sich schon daran, dass er dazu vorab eine Videobotschaft veröffentlicht

 25.11.2023

Gaza

Israelische Armee findet Hamas-Tunnel unter Schifa-Klinik

Die Funde zeigen, dass die Hamas das Klinikum zu einem Militärstützpunkt umgebaut hatten

 19.11.2023

Berlin

Das erhofft sich Scholz vom Erdogan-Besuch

Der türkische Präsident ist umstritten, aber mächtig

von Michael Fischer und Mirjam Schmitt  17.11.2023

Social Media

TikTok kämpft gegen Bin-Laden-Pamphlet

Zwölf Jahre nach Bin Ladens Tod geht sein judenfeindliches Pamphlet viral

 17.11.2023

Prozess

Experte und Digitalforensiker entlastet womöglich Gil Ofarim

Ofarim muss sich seit dem 7. November wegen mutmaßlicher Verleumdung, falscher Verdächtigung sowie Betrugs verantworten

 17.11.2023

Aufgegabelt

Blintzes mit Schoko-Chili-Soße

Rezepte und Leckeres

von Katrin Richter  17.11.2023

Gaza

Berichte: Israels Armee findet Waffen im Al Schifa-Krankenhaus

IDF: Zu Spannungen zwischen den Truppen und Patienten oder Personal sei es nicht gekommen

 15.11.2023