New York

Billy Crystal wird vom Kennedy Center geehrt

Billy Crystal im Mai 2023 Foto: picture alliance / Andy Kropa/Invision/AP

New York

Billy Crystal wird vom Kennedy Center geehrt

Er sei überwältigt, erklärte der jüdische Star-Komiker aus Long Island

 23.06.2023 10:37 Uhr

Der Hollywood-Schauspielstar Billy Crystal (75) wird in diesem Jahr zusammen mit der US-amerikanischen Opern-Diva Renée Fleming (64) und der Rapperin Queen Latifah (53) vom renommierten Kennedy Center in Washington ausgezeichnet.

Auch Sängerin Dionne Warwick (82) und der Brite Barry Gibb (76), ehemaliger Sänger der Bee Gees, sind unter den Geehrten, wie das Kulturzentrum mitteilte. Die 46. Preise des Kennedy Centers für das Lebenswerk von Künstlern sollen Anfang Dezember im Rahmen einer Gala überreicht werden.

Er sei davon überwältigt, Teil dieser »fantastischen« Gruppe von Künstlern zu sein, erklärte der jüdische Star-Komiker Crystal auf Twitter. Schon im Alter von fünf Jahren habe er seine Familie durch Auftritte zum Lachen gebracht.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Bar Mitzvah in Long Beach Crystals Vorfahren kamen aus Österreich, Russland und Litauen in die Vereinigten Staaten. Er selbst war als junger Mann Mitglied der Emanu-El-Synagoge in Long Beach (New York), wo er auch seine Bar Mitzvah feierte.

Zu seinen Kinofilmen gehören When Harry Met Sally (1989), City Slickers (1991), Forget Paris (1995), Hamlet (1996), Deconstructing Harry (1997), Analyze This (1999), Analyze That (2002) und Parental Guidance (2012). Billy Crystal wurde im Laufe seiner langen Filmkarriere mit Preisen überhäuft. Und er versuchte sich sogar als Sänger.

Auf die angekündigten Ehrungen im Kennedy Center reagierte Barry Gibb, der letzte Überlebende der von drei Brüdern gegründeten Band Bee Gees, ebenfalls begeistert. Er habe nie geglaubt, dass dieser Traum wahr werden könnte. Sie freue sich sehr für die Anerkennung ihrer Musik-Verdienste in den letzten 60 Jahren, sagte auch Dionne Warwick (»I Say a Little Prayer«, »I’ll Never Fall in Love Again«).

Das nach dem früheren Präsidenten John F. Kennedy benannte Kennedy Center ist die größte Kultureinrichtung in der US-Hauptstadt. Zu früheren Preisträgern zählen unter anderem Meryl Streep, Aretha Franklin, Robert De Niro, George Lucas, Tom Hanks und Sting. Im vergangenen Jahr waren Hollywood-Star George Clooney, die Rockband U2 und die Soulsängerin Gladys Knight unter den Geehrten. dpa/ja

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Genf

Türk verurteilt US-Sanktionen gegen Albanese

Der Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Volker Türk, sprach von »Angriffen« und »Drohungen« gegen die umstrittene Italienerin

 10.07.2025

Der unter liberianischer Flagge fahrende Massengutfrachter "Eternity C" beim Untergang im Roten Meer am Mittwoch, den 9. Juli 2025.

Terror auf See

Tote nach Huthi-Angriff auf Handelsschiff

Die Huthi-Miliz im Jemen versenkt innerhalb von 24 Stunden zwei Schiffe auf dem Roten Meer

von Nicole Dreyfus  10.07.2025

Wien

Vor Treffen mit Sa’ar: Wadephul ermahnt Israel

Der Bundesaußenminister will sich weiter für einen Waffenstillstand und die Freilassung der Geiseln einsetzen, verlangt aber bessere humanitäre Hilfe in Gaza

 10.07.2025

Gaza

Das Dilemma des Deals

Premier Benjamin Netanjahu hat das Weiße Haus ohne ein Freilassungsabkommen für die israelischen Geiseln verlassen. Die Verhandlungen gehen weiter

von Sabine Brandes  09.07.2025

Berlin

Bundestagspräsidentin will Angehörige israelischer Geiseln treffen

In dieser Woche sind Angehörige der von der Hamas verschleppten Geiseln in Berlin. Am Dienstag kommt Bundestagspräsidentin Klöckner mit ihnen zusammen. Sie formuliert im Vorfeld klare Erwartungen

 07.07.2025

Magdeburg

Batiashvili und Levit mit Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet

Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste Auszeichnung der Stadt Magdeburg. Er wurde im Jahr 2005 anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums zum ersten Mal verliehen. In diesem Jahr ging er an zwei Künstler, die sich gesellschaftlich engagieren

von Oliver Gierens  03.07.2025

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025