Ludwig Spaenle

Antrittsbesuch

von Marina Maisel

Seine Amtszeit als Bayerns Staatsminister für Unterricht und Kultus beginnt Ludwig Spaenle mit Besuchen verschiedener Gotteshäuser in Bayern. In seiner Funktion, als Regierungsmitglied die Beziehung zu den Religionsgemeinschaften zu pflegen, will Spaenle damit ein deutliches Zeichen setzen, welche große Bedeutung er den Glaubensgemeinschaften beimisst.
Als »ein erhebendes Erlebnis« empfand Ludwig Spaenle den Besuch des Gemeindezentrums und der Synagoge Ohel Jakob, die er stellvertretend für alle Israelitischen Kultusgemeinden (IKG) in Bayern vergangene Woche in München aufsuchte. In Be- gleitung der Präsidentin der IKG-München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, des Gemeinderabbiners Steven Langnas und des Vorstandsmitglieds Marian Offman besichtigte der Staatsminister mit großem Interesse den Gang der Erinnerung und die Synagoge Ohel Jakob.
Die Israelitische Kultusgemeinde sei »ein unveräußerlicher Teil der religiösen Wirklichkeit in unserem Land« betonte der CSU-Politiker. »Wobei es«, wie Spaenle hervorhob, »besonders schön ist, dass sie wieder auflebt.«
»Diese Wurzeln zu sehen, die das Judentum in dieser Stadt wieder geschlagen hat und begleitet zu sein von der Frau Präsidentin, ist eine besondere Ehre«, betonte der Kultusminister.
Spaenle betonte, jüdische Bürgerinnen und Bürger seien ein Teil der Staatsgesellschaft geworden und es zeichne das Selbstbewusstseins dieses Landes aus, dass sie mit ihrer Kultur und ihrem Glauben ganz selbstverständlich und natürlich in der Mitte der Stadt und damit auch des Landes lebten.

Italien

Polizei: Mann mit »Hitlerson«-Trikot bei Rom-Derby ist Deutscher

Aufnahmen der Überwachungskameras führten die Behörden zum Täter

 22.03.2023

Italien

Empörung nach antisemitischen Vorfällen bei Römer Derby

Der Verein Lazio Rom verurteilte »jegliche diskriminierende, rassistische oder antisemitischen Kundgebungen«

 21.03.2023

CDU

Friedrich Merz reist nach Israel

Der deutsche Oppositionsführer wird Ministerpräsident Netanjahu treffen

 17.03.2023

Hessen

Verfassungsschützer warnt vor »trügerischer Ruhe« bei Islamismus

Seit Ende des vergangenen Jahres sei eine »verstärkte Agitation« zu beobachten, sagt Bernd Neumann

 16.03.2023

Initiative

»Internationale Wochen gegen Rassismus« ab Montag

Einsatz gegen Rassismus, aber auch Antisemitismus und andere Formen des Menschenhasses soll sichtbar werden

 16.03.2023

Einspruch

Das Vertrauen erodiert

Susanne Urban empört sich darüber, dass ein antisemitischer Polizei-Chat ungeahndet geblieben ist

von Susanne Urban  10.03.2023

Interview

Warum Daniele Ganser und seine Thesen so gefährlich sind

Rebecca Seidler von der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover über die Proteste gegen den umstrittenen Historiker

von Imanuel Marcus, Philipp Peyman Engel  09.03.2023

Interview

»Massive Relativierung der Schoa«

Rebecca Seidler über die Proteste gegen den umstrittenen Historiker Daniele Ganser

von Imanuel Marcus, Philipp Peyman Engel  09.03.2023

Staatsbesuche

Premier Netanjahu reist nach Rom und Berlin

Visite in der italienischen Hauptstadt fällt mit dem Protesttag gegen die Regierungspolitik zusammen

von Sabine Brandes  07.03.2023