Israel

Angriff auf Palästinenser: Zwei Siedler angeklagt

Von Siedlern angerichteter Schaden in Huwara Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com

Zwei israelische Siedler sind nach einem Angriff auf Palästinenser im Westjordanland wegen Terrorverdachts angeklagt worden. Sie sollen eine palästinensische Familie in einem Auto in der Stadt Huwara im Westjordanland mit einer Axt und Steinen attackiert haben, teilte der Inlandsgeheimdienst Schin Bet am Donnerstag mit. Sie seien »Teil einer gewalttätigen Gruppe, die darauf abzielt, Palästinensern Schaden zuzufügen und die Aktivitäten der Sicherheitskräfte zu stören«.

Der Vorfall ereignete sich demnach rund eine Woche nachdem es in Huwara zu schweren Ausschreitungen gekommen war. Nach einem Anschlag vor rund einem Monat, bei dem zwei Brüder getötet worden waren, setzten israelische Siedler dort Häuser, Läden und Autos in Brand. Ein Palästinenser wurde dabei getötet, mehrere palästinensische Familien mussten aus ihren brennenden Häusern gerettet werden. Es gab rund 100 Verletzte.

Anti-Terror-Operationen Die Sicherheitslage in Israel und den Palästinensergebieten ist bereits seit langem extrem angespannt. Seit Beginn des Jahres wurden 14 Israelis und eine Ukrainerin bei Anschlägen durch Palästinenser getötet. In den palästinensischen Gebieten kam es bei Anti-Terror-Operationen zu zahlreichen Todesopfern.

Während von Israelis begangene Kapitalverbrechen geahndet werden, unterstützt die Palästinensische Autonomiebehörde die Familien von Terroristen, die israelische Zivilisten ermorden, finanziell. Mahmoud Abbas, Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, hat dies mehrfach offen eingeräumt. dpa/ja

Oranienburg

Gedenkstätte Ravensbrück zeigt Kunst aus Fundstücken

Präsentiert werden Zeichnungen von Friederike Altmann sowie »vernähte Fundstücke« vom ehemaligen KZ-Areal

 07.06.2023

Berlin

Chialo will »exzellente Nachfolge« für Daniel Barenboim

An der Staatsoper Unter den Linden gilt es, große Fußstapfen zu füllen

 05.06.2023

Jahresbericht

Weniger Fälle von Extremismusverdacht in Bundeswehr

Der Militärische Abschirmdienst (MAD) habe zum Jahreswechsel 962 Fälle bearbeitet, hieß es

 04.06.2023

Fußball

»Feuert unsere Jungs an!«

Für Makkabi geht es um den Titel und um die Teilnahme am DFB-Pokal in der nächsten Saison

von Elke Wittich  02.06.2023

Dresden

Sachsen unterstützt neue Antisemitismus-Projekte

Abgedeckt werden unter anderem der Umgang mit Verschwörungsmythen und die Befähigung zur argumentativen Gegenwehr

 01.06.2023

Unglück auf dem Lago Maggiore

Geheimdienst-Mitarbeiter und israelischer Ex-Agent unter den Toten

Israels Außenministerium bestätigt den Tod eines etwa 50 Jahre alten israelischen Staatsbürgers

 30.05.2023

Streaming

Warum Serien über ultraorthodoxe Juden so erfolgreich sind

»Shtisel« und »Unorthodox« fanden weltweit ein großes Publikum auf Netflix. Mit der Serie »Rough Diamonds« steht jetzt wieder eine ultraorthodoxe Familie im Mittelpunkt

von Christiane Laudage  30.05.2023

Studie

Ist Grüner Tee wirklich gesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Wissenschaftler über Berg in Brienz: Es gibt drei Szenarien - zwei sind besonders dramatisch

von Beni Frenkel  25.05.2023