Magbit-Eröffnung

An der Seite Israels

In ein ganz besonderes Ambiente hat Keren Hayesod München seine Freunde und Unterstützer in diesem Jahr zur Magbit-Eröffnung eingeladen: in die Räume des Bayerischen Landtags. Diese Gelegenheit wollte kaum einer verpassen, und so traf man sich am 13. März unter dem Motto »Der Landtag tanzt«, um das 90-jährige Bestehen der Israel-Aktion zu feiern. Nach der Begrüßung durch den Münchner Vorsitzenden David Leschem und dem Dank an die Sponsoren ging Präsidentin Charlotte Knobloch auf die notwendige Solidarität mit Israel ein, »zu einem Land, das für seinen Pioniergeist und seinen Optimismus – auch unter schwierigsten Voraussetzungen – bekannt ist«. Der Abend im Bayerischen Landtag unterstreiche das gemeinsame Ziel, »an der Seite Israels zu stehen und das Land unserer Träume im Rahmen unserer Möglichkeiten zu unterstützen. Ein Grundsatz, dem sich Keren Hayesod seit seiner Gründung vor 90 Jahren verpflichtet fühlt. Seit damals ist das Ziel aller Bemühungen die Sammlung von Spenden für Erez Israel – noch lange bevor der jüdische Staat seine Unabhängigkeit erklärte.«
Diese Notwendigkeit untermauerte anschließend der Knesset-Abgeordnete Nachman Shai. Er schilderte die Situation Israels mit all seinen innen- und außenpolitischen Aufgaben. Die Bedrohung durch den Iran gehöre dabei zu den fundamentalen Problemen. Im Inneren stehe das Land vor den Herausforderungen der Integration der Zuwanderer. Der Aufbau des Staates sei noch lange nicht abgeschlossen. Damit wandte er sich auch an die Gäste des Festabends mit der Bitte um Unterstützung. Darin waren sich die Freunde von Keren Hayesod einig. Sie bestätigten mit ihren Spenden, was Charlotte Knobloch formuliert hatte: »Der Keren Hayesod verändert seit Jahrzehnten das Leben in Israel und schenkt dadurch allen Juden weltweit Hoffnung.«
Nach diesem offiziellen Teil genossen alle das Flying Buffet und die Musik der israelischen Sängerin Inbal Aharoni.

Unglück auf dem Lago Maggiore

Geheimdienst-Mitarbeiter und israelischer Ex-Agent unter den Toten

Israels Außenministerium bestätigt den Tod eines etwa 50 Jahre alten israelischen Staatsbürgers

 30.05.2023

Streaming

Warum Serien über ultraorthodoxe Juden so erfolgreich sind

»Shtisel« und »Unorthodox« fanden weltweit ein großes Publikum auf Netflix. Mit der Serie »Rough Diamonds« steht jetzt wieder eine ultraorthodoxe Familie im Mittelpunkt

von Christiane Laudage  30.05.2023

Studie

Ist Grüner Tee ungesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Studie

Ist Grüner Tee wirklich gesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Studie

Gefährlicher Aufguss

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Wissenschaftler über Berg in Brienz: Es gibt drei Szenarien - zwei sind besonders dramatisch

von Beni Frenkel  25.05.2023

Ermreuth

Angeklagter räumt versuchten Brandanschlag auf Synagoge ein

Die Generalstaatsanwaltschaft geht von einem »rechtsextremen und judenfeindlichen Tatmotiv« aus

 25.05.2023

Bayern

Prozessbeginn wegen versuchten Brandanschlags auf Synagoge Ermreuth

Der Angeklagte soll versucht haben, einen Feuerwerkskörper zu entzünden, um ihn ins Innere zu werfen

 25.05.2023

Plön

Bhakdi-Prozess mit Anklage-Verlesung fortgesetzt

Die Generalstaatsanwaltschaft wirft Bhakdi (76) Volksverhetzung in zwei Fällen vor

 23.05.2023