Abschied

Alles hat seine Zeit

von Marina Maisel

»Im Juli gehen wir aus der Möhlstraße raus / Danke an dieses alte Haus« – mit diesem Vers nehmen die Kinder der Vorschulgruppe zusammen mit Eltern und Pädagogen Abschied von ihrem Kindergarten. Im Herbst geht es dann in die neuen Räume im Gemeindezentrum am Jakobsplatz. Zum letzten Mal haben sich alle in dem kleinen, aber sehr gemütlichem Saal zum festlichen Abschiednehmen versammelt.
Die traditionelle Feier der Vorschulkinder des jüdischen Kindergartens bekam dadurch eine besondere Note. Mit Tanz und Gesang ließen die Kinder das jüdische Jahr und seine Feste Revue passieren. Auf diese Weise sagten sie ihren Betreuerinnen »Lob und Dank« für die schöne Zeit. Die Eltern zeigten sich berührt von den persönlichen Liedtexten, welche die Leiterin des Kindergartens, Marianne Rössel, zusammen mit Conny Zeussel verfasst hatte.
Ein wenig Wehmut kommt auch bei manchen Eltern auf. Schließlich war das Haus für viele Generationen ein Stück Zuhause. Die Vorsitzende des Elternbeirats zum Beispiel, Talia Presser, hat hier selbst Kindergarten und Schule besucht. Der Abschied ihres Sohnes Ramon von der Möhlstraße ist für sie fast ein doppelter.
Eine kleine Erinnerung an die Betreuerinnen Irina Sokolov, Jelena Volodarski, Stefanie Grothe, Anne-Rose Greipl und die Musikleiterin Luisa Pertsovska bleibt den Mädchen und Jungen: Gemeinsam haben sie schon die Schultüten für den ersten Schultag gebastelt.

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Genf

Türk verurteilt US-Sanktionen gegen Albanese

Der Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Volker Türk, sprach von »Angriffen« und »Drohungen« gegen die umstrittene Italienerin

 10.07.2025

Der unter liberianischer Flagge fahrende Massengutfrachter "Eternity C" beim Untergang im Roten Meer am Mittwoch, den 9. Juli 2025.

Terror auf See

Tote nach Huthi-Angriff auf Handelsschiff

Die Huthi-Miliz im Jemen versenkt innerhalb von 24 Stunden zwei Schiffe auf dem Roten Meer

von Nicole Dreyfus  10.07.2025

Wien

Vor Treffen mit Sa’ar: Wadephul ermahnt Israel

Der Bundesaußenminister will sich weiter für einen Waffenstillstand und die Freilassung der Geiseln einsetzen, verlangt aber bessere humanitäre Hilfe in Gaza

 10.07.2025

Gaza

Das Dilemma des Deals

Premier Benjamin Netanjahu hat das Weiße Haus ohne ein Freilassungsabkommen für die israelischen Geiseln verlassen. Die Verhandlungen gehen weiter

von Sabine Brandes  09.07.2025

Berlin

Bundestagspräsidentin will Angehörige israelischer Geiseln treffen

In dieser Woche sind Angehörige der von der Hamas verschleppten Geiseln in Berlin. Am Dienstag kommt Bundestagspräsidentin Klöckner mit ihnen zusammen. Sie formuliert im Vorfeld klare Erwartungen

 07.07.2025

Magdeburg

Batiashvili und Levit mit Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet

Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste Auszeichnung der Stadt Magdeburg. Er wurde im Jahr 2005 anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums zum ersten Mal verliehen. In diesem Jahr ging er an zwei Künstler, die sich gesellschaftlich engagieren

von Oliver Gierens  03.07.2025

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025