Abschied

Alles hat seine Zeit

von Marina Maisel

»Im Juli gehen wir aus der Möhlstraße raus / Danke an dieses alte Haus« – mit diesem Vers nehmen die Kinder der Vorschulgruppe zusammen mit Eltern und Pädagogen Abschied von ihrem Kindergarten. Im Herbst geht es dann in die neuen Räume im Gemeindezentrum am Jakobsplatz. Zum letzten Mal haben sich alle in dem kleinen, aber sehr gemütlichem Saal zum festlichen Abschiednehmen versammelt.
Die traditionelle Feier der Vorschulkinder des jüdischen Kindergartens bekam dadurch eine besondere Note. Mit Tanz und Gesang ließen die Kinder das jüdische Jahr und seine Feste Revue passieren. Auf diese Weise sagten sie ihren Betreuerinnen »Lob und Dank« für die schöne Zeit. Die Eltern zeigten sich berührt von den persönlichen Liedtexten, welche die Leiterin des Kindergartens, Marianne Rössel, zusammen mit Conny Zeussel verfasst hatte.
Ein wenig Wehmut kommt auch bei manchen Eltern auf. Schließlich war das Haus für viele Generationen ein Stück Zuhause. Die Vorsitzende des Elternbeirats zum Beispiel, Talia Presser, hat hier selbst Kindergarten und Schule besucht. Der Abschied ihres Sohnes Ramon von der Möhlstraße ist für sie fast ein doppelter.
Eine kleine Erinnerung an die Betreuerinnen Irina Sokolov, Jelena Volodarski, Stefanie Grothe, Anne-Rose Greipl und die Musikleiterin Luisa Pertsovska bleibt den Mädchen und Jungen: Gemeinsam haben sie schon die Schultüten für den ersten Schultag gebastelt.

Dresden

Sachsen unterstützt neue Antisemitismus-Projekte

Abgedeckt werden unter anderem der Umgang mit Verschwörungsmythen und die Befähigung zur argumentativen Gegenwehr

 01.06.2023

Unglück auf dem Lago Maggiore

Geheimdienst-Mitarbeiter und israelischer Ex-Agent unter den Toten

Israels Außenministerium bestätigt den Tod eines etwa 50 Jahre alten israelischen Staatsbürgers

 30.05.2023

Streaming

Warum Serien über ultraorthodoxe Juden so erfolgreich sind

»Shtisel« und »Unorthodox« fanden weltweit ein großes Publikum auf Netflix. Mit der Serie »Rough Diamonds« steht jetzt wieder eine ultraorthodoxe Familie im Mittelpunkt

von Christiane Laudage  30.05.2023

Studie

Ist Grüner Tee wirklich gesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Wissenschaftler über Berg in Brienz: Es gibt drei Szenarien - zwei sind besonders dramatisch

von Beni Frenkel  25.05.2023

Ermreuth

Angeklagter räumt versuchten Brandanschlag auf Synagoge ein

Die Generalstaatsanwaltschaft geht von einem »rechtsextremen und judenfeindlichen Tatmotiv« aus

 25.05.2023

Bayern

Prozessbeginn wegen versuchten Brandanschlags auf Synagoge Ermreuth

Der Angeklagte soll versucht haben, einen Feuerwerkskörper zu entzünden, um ihn ins Innere zu werfen

 25.05.2023

Plön

Bhakdi-Prozess mit Anklage-Verlesung fortgesetzt

Die Generalstaatsanwaltschaft wirft Bhakdi (76) Volksverhetzung in zwei Fällen vor

 23.05.2023

Judenhass

Prozess wegen Volksverhetzung gegen Corona-Kritiker startet

Der Mediziner Sucharit Bhakdi soll seine Zuhörer zu Hass auf Juden aufgestachelt haben

 23.05.2023