Sehen!

Kinder der Hoffnung

Der neue Film von Yael Reuveny verbindet ein Generationenporträt mit der Geschichte Israels

von Jens Balkenborg
 06.11.2021

Geschichte

Mehr als 20.000 Kilometer Flucht

Das Buch »Die Kinder von Teheran« erzählt, wie Juden zwischen 1939 und 1943 in der Sowjetunion, Zentralasien und Iran überlebten

von Knut Elstermann
 06.11.2021

Richard Wagner

»Ein scheußlicher Mensch, der himmlische Musik schuf«

In der Dokumentation von Axel Brüggemann kommen auch israelische Fans des umstrittenen Komponisten zu Wort

von Ayala Goldmann
 05.11.2021

Partnersuche

Koscher tindern

Eine neue Dating-Plattform vermittelt jüdische Singles in Ländern wie den Arabischen Emiraten, Bahrain und Katar

von Johannes Sadek
 05.11.2021

Ehrung

EU-Beauftragte gegen Judenhass bekommt Preis der Rabbinerkonferenz

Die Auszeichnung soll ihr bei der 32. Generalversammlung in München überreicht werden


 05.11.2021

Corona

Gerade Herzpatienten sollten sich impfen lassen

Herz-Kreislauf-Patienten haben laut Herzstiftung ein zwei- bis dreifach höheres Risiko, an Covid-19 zu sterben


 05.11.2021

9. November

Bundespräsident Steinmeier lädt zu Gedenken

Zentralratspräsident Josef Schuster nimmt mit anderen Vertretern der Religionsgemeinschaften an der Veranstaltung teil


 09.11.2021 Aktualisiert

Teheran

Trotz bevorstehender Verhandlungen: Iran baut Atomprogramm aus

Am 29. November sollen die Atomverhandlungen über die Wiederherstellung des Atomabkommens mit dem Iran in Wien fortgesetzt werden


 05.11.2021

Schalom Aleikum

Wie denkt Deutschland über Juden und Muslime?

Der Zentralrat der Juden hat ausführliche Ergebnisse einer bundesweiten Online-Umfrage veröffentlicht


 05.11.2021

Sachsen

Jüdische Heimat

Die Neue Synagoge Dresden gilt seit 20 Jahren als angestammter Platz und Anlaufpunkt für Juden. Doch zum Jubiläum gibt es nicht nur Grund zum Feiern

von Katharina Rögner
 05.11.2021