15. Januar 2025 – 15. Tewet 5785
Abo
Soziale Medien
Warum sind Rabbinerinnen und Rabbiner auf X, Instagram oder Facebook – und warum nicht? Wir haben einige gefragt
von Katrin Richter 20.12.2024
Ferdinand von Schirach
Die Massaker der Hamas sind bis ins grausamste Detail dokumentiert. Trotzdem werden sie verleugnet. Wie kann das sein?
von Ferdinand von Schirach 21.10.2024
Die Filmstudios wollen keine Werbung neben Nazi-Inhalten
28.11.2023
Tom Divon über Antisemitismus und Gewaltverherrlichung auf der umstrittenen Videoplattform
von Lilly Wolter 07.03.2023
Russland
Beide Dienste sollen bereits blockiert sein, WhatsApp soll nicht betroffen sein
21.03.2022
Online-Hass
Die Corona-Pandemie hat einer Studie zufolge zu einer neuen Welle an Antisemitismus und Islamhass geführt
18.10.2021
Netzforen
Das Center für Monitoring, Analyse und Strategie CeMAS nimmt Verschwörungstheoretiker in den Blick
von Hans-Ulrich Dillmann 11.07.2021
Großbritannien
Viele Juden haben genug: 48 Stunden lang wollen sie soziale Netzwerke wie Twitter und Facebook boykottieren
von Michael Thaidigsmann 27.07.2020
Bundesrat
Wer online Hassbotschaften verbreitet oder Menschen bedroht, muss künftig mit schärferer Verfolgung rechnen
03.07.2020
Israels Außenministerium setzt verstärkt auf »digitale Diplomatie« – Schwerpunkte sind der Iran und die arabischen Länder
von Michael Thaidigsmann 03.06.2020