Schawuot

Umfrage

Wie verbringen eine Rabbinerin und eine Rebbetzin das Fest?

Wir haben sie gefragt


 25.05.2023

Wochenfest

Käse ohne Kuh

Israelische Start-ups arbeiten an umweltfreundlichen Optionen zu Milchprodukten

von Mareike Enghusen
 25.05.2023

Schweiz

70 Euro für einen Käsekuchen

In den Tagen um das Wochenfest steigt in den Koscherläden der Verkauf heimischer Milchprodukte stark an

von Peter Bollag
 25.05.2023

Schawuot

Das zeitlose Gesetz

Warum die Tora sich von anderen Rechtsschriften grundsätzlich unterscheidet

von Rabbiner Dovid Gernetz
 25.05.2023

Schawuot

Zentralisierter Kult

Am Wochenfest mussten alle Israeliten nach Jerusalem hinaufziehen, um ihre Opfergaben im Tempel darzubringen

von Rabbiner Walter Rothschild
 25.05.2023

Meinung

Tora und Traktoren

Schawuot ist weniger bekannt als Pessach oder Sukkot. Dennoch sollte das Wochenfest seiner Bedeutung entsprechend gewürdigt werden

von Rabbiner Raphael Evers
 25.05.2023

Brauch

Von Pessach bis Schawuot

Ist das Omer-Zählen eine biblische Mizwa oder ein rabbinisches Gebot?

von Yizhak Ahren
 28.04.2023

Schawuot

Gesetz und Geschichte

Weltreligionen, Ethik, Moral, Rechtsprechung: Wie die Tora unsere Welt und unsere Wirklichkeit veränderte

von Doron Rubin
 03.06.2022

Ernährung

Trendig veganes Schawuot

Hersteller setzen auf Käsevielfalt, Homecooking und milchlose Alternativen

von Sabine Brandes
 03.06.2022

Versprechen

Jede Generation aufs Neue

Warum der Ausspruch der Israeliten am Berg Sinai »Na’asse Wenischma« auch heute noch aktuell ist

von Rabbiner Raphael Evers
 03.06.2022