Olympia

Sport

Olympia 2036 in Berlin?

Sportmanager Mronz: »Frühzeitig Gespräche mit der jüdischen Gemeinde führen und sie einbinden«


 05.07.2023

Gedenken München 72

Elf goldene Sterne

Issac Herzog und IOC-Präsident Thomas Bach erinnerten in Tel Aviv an die ermordeten israelischen Athleten

von Sabine Brandes
 21.09.2022

Terror

Gedenkfeier in Tel Aviv für Opfer des Olympia-Attentats 1972

Die Familien der Opfer, Israels Staatspräsident Herzog und IOC-Präsident Bach nehmen an dem Gedenken teil


 21.09.2022

Geheimdienste

SZ: Olympia-Terrorist von 1972 lebte wohl unbehelligt in Berlin

Wusste die damalige Bundesregierung von der Erkenntnis der bayerischen Polizei?


 19.09.2022

Anschlag auf Olympia 1972

»Das Loch in meinem Herzen wird niemals heilen«

Ankie Spitzer spricht bei Gedenkzeremonie über ihre Gefühle 50 Jahre nach dem Attentat auf die israelischen Sportler in München


 05.09.2022 Aktualisiert

Gedenken an Anschlag von 1972

Steinmeier bittet Angehörige der Opfer um Vergebung

Der Bundespräsident entschuldigt sich für mangelnden Schutz der israelischen Athleten bei den Olympischen Spielen in München und für die mangelnde Aufklärung danach


 05.09.2022 Aktualisiert

Gedenken an Olympia-Attentat 1972

»Langer und anstrengender Weg«

Ilana Romano, Witwe des ermordeten israelischen Gewichthebers Yossef Romano, spricht im Münchner Olympiapark


 05.09.2022

München/Fürstenfeldbruck

Gedenken an die Opfer

50 Jahre nach dem Olympia-Attentat am 5. September 1972 wird an elf israelische Sportler und einen deutschen Polizisten erinnert


 05.09.2022

Olympia 72

Beauftragter gegen Antisemitismus wendet sich an Bundeskanzler Scholz

Ludwig Spaenle: »Staatsversagen erster Ordnung«


 29.08.2022

Olympia-Attentat 1972

Familien der Opfer am 21. September bei Gedenken in Israel

Die Teilnahme am Gedenken in München lehnen sie weiterhin ab


 26.08.2022