Halacha

Künstliche Intelligenz

Sind Roboter die besseren Rabbis?

Warum es bei halachischen Entscheidungen auch um menschliches Augenmaß geht

von Rabbiner Dovid Gernetz
 26.10.2023

Gesundheit

Die Absicht zählt

Zu der Frage, ob Kinder ihre Eltern medizinisch versorgen dürfen oder nicht, gibt es sehr unterschiedliche Meinungen

von Rabbiner Avraham Radbil
 25.08.2023

Künstliche Intelligenz

Respekt für den Urheber

Was die Gelehrten zu der Verwertung von geistigem Eigentum sagen

von Chajm Guski
 24.08.2023

Tora

Alles ist heilig

Viele Geschichten sind tiefgründiger, als sie auf den ersten Blick erscheinen

von Vyacheslav Dobrovych
 16.06.2023

Doron Rubin

Einspruch

Ein Grund zum Feiern

Doron Rubin ist davon überzeugt, dass unsere Verfassung der Garant für lebendiges Judentum in Deutschland ist

von Doron Rubin
 25.05.2023

Erklärung

Dürfen Juden an Schabbat Regenschirme tragen?

Eine halachische Bestandsaufnahme

von Rabbiner Avraham Radbil
 11.05.2023

Hotline

Wenn der Rabbi Hilfe braucht

Die Europäische Rabbinerkonferenz hat eine »Einsatztruppe« zusammengestellt, die halachische Auskünfte gibt

von Rabbiner Mendel Itkin
 10.03.2023

Service

Europäische Rabbinerkonferenz startet Halacha-Hotline

Die Initiative wurde zum Gedenken an Dayan Ehrentreu eingerichtet


 23.12.2022

Halloween

Süßes oder Saures?

Orthodoxe Juden halten sich zurück, verzichten aufs Verkleiden – und gedulden sich bis Purim

von Rabbiner Dovid Gernetz
 30.10.2022

Mizwa

Den Schabbat ehren

Welche Vorbereitungen vor dem wöchentlichen Feiertag nötig sind – nicht zuletzt, was den eigenen Körper betrifft

von Rabbiner Avraham Radbil
 12.05.2022