Geflüchtete

Initiative

»Wir sammeln Häuser«

Die World Zionist Organization appelliert an Juden, ihre leeren Wohnungen in Israel für Terroropfer zur Verfügung zu stellen

von Sabine Brandes
 20.10.2023

Angekommen

»Neuer Ort, neues Leben, neue Chancen«

Wie blicken jüdische Geflüchtete aus der Ukraine auf die vergangenen eineinhalb Jahre zurück?

von Brigitte Jähnigen, Heike Linde-Lembke, Stefan Laurin, Stefan W. Römmelt
 24.08.2023

Berlin

Hilfe für Geflüchtete

Wie die Gemeinde Kahal Adass Jisroel ukrainische Familien ganz praktisch beim Ankommen unterstützt

von Elke Wittich
 16.03.2023

Geflüchtete

»Es braucht Zeit und Energie«

Die psychosoziale Beraterin Yuliia Selivon über Projekte der ZWST für Ukrainer, Traumata und innere Kraft

von Christine Schmitt
 13.03.2023

Solidarität

Eine zweite Heimat

Vor einem Jahr sind sie aus der Ukraine gekommen. Wie es den Geflüchteten heute in Deutschland geht

von Christine Schmitt, Ulrike Gräfin Hoensbroech
 23.02.2023

Sammelstellen

Erste Hilfe für Geflüchtete

Es gibt sie noch – aber seltener und besser organisiert. Mittlerweile sind auch andere Projekte dazugekommen

von Christine Schmitt
 23.02.2023

ZWST

»Die Willkommenskultur ist unvorstellbar«

Ilya Daboosh über Hilfen für Geflüchtete, die besondere Rolle von Schoa-Überlebenden und Rosch Haschana

von Leticia Witte
 24.09.2022

Bildung

Erste Klasse

Wie sich jüdische Einrichtungen auf ein neues Schuljahr mit Kindern aus der Ukraine vorbereiten

von Christine Schmitt
 18.08.2022

Wolfsburg

Judentum aus der Zauberkiste

Wie die Liberale Jüdische Gemeinde eine Lücke in der Kinder- und Jugendarbeit schließen will

von Christine Schmitt
 17.08.2022

Porträt der Woche

»Mich interessieren Traumata«

Jana Polska hat eine Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie, liebt Bremen und kommt von der Krim

von Till Schmidt
 23.07.2022