Bayreuth

Bayreuth

Der Fliegende Holländer als Kinderoper

Der Israeli Kerem Hillel bringt jungen Zuhörern die Lust an der Oper bei – und macht auch Erwachsene glücklich

von Maria Ossowski
 31.07.2024

Bayreuth

»Dr. Claudias Kasperltheater«

Die »Tannhäuser«-Inszenierung reagierte auf die »Hänsel-und Gretel-Idee« der Kulturstaatsministerin

von Maria Ossowski
 30.07.2024

Bayreuth

Das Haus in der Wahnfriedstraße

Die Debatten um Richard Wagners Judenhass gehen in eine neue Runde. Nun steht sein antisemitischer Schwiegersohn Houston Stewart Chamberlain im Fokus

von Axel Brüggemann
 25.07.2024

Bayreuth

Stadtrat unterstützt Pläne für NS-Dokumentationszentrum

Ein Kuratorium soll eine inhaltliche Konzeption erstellen


 27.06.2024

Bayreuth

Planungen für NS-Dokumentationszentrum schreiten voran

Schon früh war der Antisemitismus bei den Festspielen salonfähig


 02.01.2024

Bayern

Mann reißt in Bayreuth israelische Flagge herunter 

Laut Polizei stammt der staatenlose 20-Jährige aus den palästinensischen Gebieten


 23.08.2022

Bayreuth

»Mein Großvater liebte Wagner«

Daniel Draganov spielt Violine im Orchester der Festspiele – er ist der Enkel von Schoa-Überlebenden

von Maria Ossowski
 30.07.2021

Festspiele

Herr H., das Böse und der Geniestreich

Dmitri Tcherniakov schickte den »Fliegenden Holländer« auf Zeitreise – Barrie Kosky inszenierte zum letzten Mal die »Meistersinger«

von Maria Ossowski
 29.07.2021

Oper

Bayreuth nimmt Abschied von Kosky

Die »Meistersinger von Nürnberg« in der Inszenierung von Barrie Kosky gelten als eine der besten Bayreuther Produktionen aus jüngerer Zeit

von Britta Schultejans
 27.07.2021

Bayreuth

Sieg über Gruft und Hölle

Wagner würde sich im Grabe umdrehen: So jüdisch waren die Festspiele noch nie

von Maria Ossowski
 01.08.2019